Das Marta im ostwestfälischen Herford ist einer der international aufregendsten und spektakulärsten Museumsbauten
Tourismus NRW e.V., Das Marta im ostwestfälischen Herford ist einer der international aufregendsten und spektakulärsten Museumsbauten

KulturlandNRW ist voller Kulturhighlights und versteckter Schätze

NRW ist eine Schatztruhe voller Kulturreiseziele. Wer hineingreift, findet auch ab von den großen Metropolen inspirierende Künstlerhäuser, imposante Museumsarchitektur und bewegende Handwerksgeschichte. Brich auf zu einer kulturellen Landpartie, entdecke Museen im ländlichen Raum und genieße die Stille im Klostergarten. Die grandiose Aussicht von Schlosstürmen und Einsicht in Kunst von bleibendem Wert erwartet Dich. Ergänzt durch das passende Rahmenprogramm findest Du an dieser Stelle fertig geschnürte Kulturpäckchen für Deinen Besuch im Kulturland Nordrhein-Westfalen.

  • Im Keramion spiegelt sich Design-Geschichte wider. Das Spezialmuseum präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung moderner Keramik
    Tourismus NRW e.V., Im Keramion spiegelt sich Design-Geschichte wider. Das Spezialmuseum präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung moderner Keramik
    Manufakturen
    mehr erfahren
  • Das Kaiser Wilhelm Museum zählt mit Haus Lange und Haus Esters zu den Kunstmuseen Krefeld
    Tourismus NRW e.V., Johannes Höhn, Das Kaiser Wilhelm Museum zählt mit Haus Lange und Haus Esters zu den Kunstmuseen Krefeld
    Kunstmuseen
    mehr erfahren
  • Das Begas Haus ist das Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg, das Gästen auch Gemälde aus der Region vorstellt
    Tourismus NRW e.V., Das Begas Haus ist das Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg, das Gästen auch Gemälde aus der Region vorstellt
    Künstlerhäuser
    mehr erfahren
  • Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist ein Regionalmuseum, dass sich der Bau- und Lebensgeschichte verschiedener Regionen in fünf Baugruppen nähert: Westerwald, Eifel, Niederrhein, Bergisches Land und der Marktplatz Rheinland
    Tourismus NRW e.V., Hulisz, Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist ein Regionalmuseum, dass sich der Bau- und Lebensgeschichte verschiedener Regionen in fünf Baugruppen nähert: Westerwald, Eifel, Niederrhein, Bergisches Land und der Marktplatz Rheinland
    Regionalmuseen
    mehr erfahren
  • 1.200 Jahre reicht die bewegte Geschichte der romantisch gelegenen, ehemaligen Klosteranlage Corvey zurück. Die barocke Klosterkirche ist ein Anlaufpunkt von vielen
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, 1.200 Jahre reicht die bewegte Geschichte der romantisch gelegenen, ehemaligen Klosteranlage Corvey zurück. Die barocke Klosterkirche ist ein Anlaufpunkt von vielen
    Schlösser, Burgen und Klöster
    mehr erfahren
  • Die Barockbrücke ist im Park Schloss Dyck ein beliebtes Fotomotiv
    Tourismus NRW e.V., Die Barockbrücke ist im Park Schloss Dyck ein beliebtes Fotomotiv
    Kulturpäckchen von A-Z
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung