1.200 Jahre reicht die bewegte Geschichte der romantisch gelegenen, ehemaligen Klosteranlage Corvey zurück
Tourismus NRW e.V., 1.200 Jahre reicht die bewegte Geschichte der romantisch gelegenen, ehemaligen Klosteranlage Corvey zurück

Geschichtsträchtige ResidenzenZeitreise zu Königen, Rittern und Burgherren

Die Jahrhunderte hinterlassen Spuren. Das wird bei einigen Schlössern und Burgen besonders deutlich, die Kriege, Zerstörungen und Plünderungen überdauerten. Überreste von Burgmauern aus dem Frühmittelalter zeugen von einstiger Größe. Einrichtungsgegenstände, die heute nur noch angeschaut werden dürfen, spiegeln den Reichtum und die Prunksucht früherer Zeiten. In einem luxuriösen Bau residierte eine Königin, woanders trug ein bedeutender Burgherr eine Fehde mit seinem Nachbarn aus. Ein Kloster wurde zum Schloss. Alte Konflikte fanden über Familienzusammenführungen ein Ende. Eheschließungen brachten Reichtümer mit sich und ermöglichten einen Neuanfang. Wer auf eine kurzweilige Zeitreise gehen möchte, ist in diesen geschichtsträchtigen Residenzen genau richtig.

  • Im Herrenhaus, der im Jugendstil erbauten Villa Schonebeck, ist das Droste-Museum beheimatet
    Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V., Im Herrenhaus, der im Jugendstil erbauten Villa Schonebeck, ist das Droste-Museum beheimatet
    HavixbeckBurg Hülshoffmehr erfahren
  • Der Hof des Schlosses Broich erstrahlt im Herbst in wunderbarem Gelb und Orange
    MST GmbH, Joshua Belack, Der Hof des Schlosses Broich erstrahlt im Herbst in wunderbarem Gelb und Orange
    MülheimSchloss Broichmehr erfahren
  • Das ehemalige Kloster und heutige Schloss Corvey ist Wohnort des Herzoglichen Hauses Ratibor und Corvey
    Tourismus NRW e.V., Das ehemalige Kloster und heutige Schloss Corvey ist Wohnort des Herzoglichen Hauses Ratibor und Corvey
    HöxterUNESCO-Welterbe Corveymehr erfahren
  • Schloss Homburg ist ein Wahrzeichen des Oberbergischen Kreises
    Das Bergische, Holger Hage, Schloss Homburg ist ein Wahrzeichen des Oberbergischen Kreises
    NümbrechtSchloss Homburgmehr erfahren
  • Die Hauptburg von Schloss Raesfeld ist idyllisch anzusehen
    Tourismus NRW e.V., Die Hauptburg von Schloss Raesfeld ist idyllisch anzusehen
    RaesfeldSchloss Raesfeldmehr erfahren
  • Schloss Türnich erstrahlt im Herbst in wunderbaren Farben
    Tourismus NRW e.V., Schloss Türnich erstrahlt im Herbst in wunderbaren Farben
    KerpenSchloss Türnichmehr erfahren
  • Die Wewelsburg ist die einzige Dreiecksburg Deutschlands in noch heute geschlossener Bauweise
    Kreis Paderborn, Die Wewelsburg ist die einzige Dreiecksburg Deutschlands in noch heute geschlossener Bauweise
    BürenWewelsburgmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung