Burg Vischering ist ein wahres Juwel unter den Burgen im Münsterland
Tourismus NRW e.V., Burg Vischering ist ein wahres Juwel unter den Burgen im Münsterland

Schlösser und BurgenEinblicke in die Vergangenheit vor märchenhafter Kulisse

Überall im Kulturland Nordrhein-Westfalen erzählen imposante Schlösser und herrschaftliche Burgen spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen. Mit ihren englischen Landschaftsgärten, barocken Parks, Museen und Kunstausstellungen sind sie tolle Ausflugsziele fürs Wochenende. Außerdem bieten die eindrucksvollen Bauten die perfekte Kulisse für Hochzeiten und Events. Entdecke hier die besucherstärksten wie eindrucksvollsten Schlösser und Burgen im Kulturland aus den Bereichen „Architektonische Meisterwerke“, „Geschichtsträchtige Residenzen“ und „Vielfältige Erlebnisstätten“.

  • Schloss Nordkirchen im Münsterland
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Schloss Nordkirchen trägt die Bezeichnung Westfälisches Versailles
    Architektonische Meisterwerke
    mehr erfahren
  • 1.200 Jahre reicht die bewegte Geschichte der romantisch gelegenen, ehemaligen Klosteranlage Corvey zurück
    Tourismus NRW e.V., 1.200 Jahre reicht die bewegte Geschichte der romantisch gelegenen, ehemaligen Klosteranlage Corvey zurück
    Geschichtsträchtige Residenzen
    mehr erfahren
  • Im Jahr 1882 legte Baron Stephan von Sarter den Grundstein für Schloss Drachenburg. Das herrschaftliche Gründerzeitgebäude ist eine Mischung aus Schloss, Burg und Villa.
    Tourismus NRW e.V., Im Jahr 1882 legte Baron Stephan von Sarter den Grundstein für Schloss Drachenburg. Das herrschaftliche Gründerzeitgebäude ist eine Mischung aus Schloss, Burg und Villa.
    Vielfältige Erlebnisstätten
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung