Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Fachwerkidylle in Blankenheim

AhrsteigTäler, Weinberge, Fachwerkorte

Blankenheim
  • Wandern, regionaler Wanderweg
  • 106 km
  • 33 Stunden
  • mittel
Der anspruchsvolle Ahrsteig führt auf insgesamt 85 Kilometer von Blankenheim nach Sinzig. Er begleitet die Ahr auf ihrem Weg durch Täler, Weinberge und Fachwerkorte.

Tourdaten

  • Länge:106,40 km
  • Dauer:33 Stunden
  • Bergauf:2645 hm
  • Bergab:3051 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg

Der AhrSteig-Wanderweg folgt dem wohl romantischsten Nebenfluss des Rheins von seiner Quelle bis zur Mündung und schlängelt sich über 85,1 Kilometer durch die Landschaft. Seinen Anfang nimmt der Fluss im charmanten Eifelstädtchen Blankenheim, wo er aus einer gefassten Quelle unter einem Fachwerkhaus hervorquillt. Von dort geht es durch das Ahrgebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Sinzig.

Die Wanderroute erstreckt sich über sieben Etappen und führt durch die beeindruckenden Landschaften der Eifel und des Ahrtals. Bereits im frühen 19. Jahrhundert begeisterte das Ahrtal berühmte „Rheinromantiker“ wie Gottfried Kinkel, Ernst Moritz Arndt, Karl Simrock und Ferdinand Freiligrath. Sie alle schätzten die wildromantische Flusslandschaft, die von steilen Weinbergen, engen Schluchten und felsigen Hängen geprägt ist. Mit seiner Mischung aus schönen Flusslandschaften, kulturellen Sehenswürdigkeiten und herausfordernden Anstiegen begeistert der Ahrsteig bis heute.

Weitere Touren im Überblick

  • Eifgenbachweg (Streifzug #5)
    Wermelskirchen
    Eifgenbachweg - Ein Bach erzählt
    Eifgenbachweg (Streifzug #5)
  • Aussicht bei Berghausen
    Mucher Mountainbiketour
    Much
    Vom Sattel aus können Sie den Blick über die grüne bergische Hügellandschaft schweifen lassen.
    Mucher Mountainbiketour
  • Burganlage mit Türmen und Zinnen
    Kupferroute
    Prüm
    Auf den Spuren des Kupfers: Erlebe auf der Kupferroute Stolberg die faszinierende Verbindung von Industriekultur und Natur. Entdecke historische Kupferhöfe, die Burg Stolberg und idyllische Landschaften entlang einer 16 Kilometer langen Strecke in der Eifel.
    Kupferroute
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung