Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds
Bielefeld Marketing GmbH, Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds

Sparrenburg Bielefeld

Bielefeld

Die Burg wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf einem Bergsporn, dem heutigen Sparrenberg, errichtet. 1256 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Ihr Erbauer, einer der Grafen von Ravensberg, machte die Burg zum Herrschaftszentrum seiner Grafschaft. Darüber hinaus wurde sie Wohnsitz für den Landesherrn und sein Gefolge. Zugleich diente sie dazu, den Pass im Teutoburger Wald militärisch zu sichern und die 1214 gegründete Stadt Bielefeld zu schützen und zu bewachen. Den Bielefeldern gegenüber war sie eine Mahnung, die Macht des Landesherrn nicht zu vergessen und nicht aufsässig zu werden.

Mit ihren Kasematten, deren Gangsystem eine Länge von 285 Metern aufweist, den vier Rondellen, die im 16. Jhd. angebaut wurden und dem 31,5 Meter hohem Turm ist die "Burg Sparrenberg" das Wahrzeichen Bielefelds und eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region.

Alles Wichtige im Überblick

  • Erwachsene: 7,00 €

    Tickets für die öffentlichen Führungen sowie die Kombi-Tickets direkt buchen unter: https://www.bielefeld.jetzt/sparrenburg

    Individuelle Gruppenführungen durch die Kasematten: 65,00 € (bis max. 30 Personen)



    Kinder, Schüler:innen, Studis, BI-Pass-Inhaber:innen und Menschen mit Behinderung.

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • HA Hessen-Tourismus, Roman Knie
    Skywalk Willingen
    Willingen (Upland)
    Hast Du schon einmal davon geträumt, mit den Wolken zu wandeln und den Alltagsrummel dabei auf großen Abstand zu halten? Der Skywalk Willingen macht diesen Traum wahr!
    mehr erfahren
  • Biggeblick Aussichtsplattform Sauerland
    Tourismus NRW e.V., Biggeblick Aussichtsplattform Sauerland
    Biggeblick Skywalk
    Attendorn
    Heute geöffnet
    Nach einer kurzen Wanderung über einen Waldweg wirst Du auf dem Biggeblick Skywalk mit einer grandiosen Aussicht über den Biggesee belohnt. Wichtig: Kamera nicht vergessen! Der Biggeblick ist ein außergewöhnliches Fotomotiv.
    mehr erfahren
  • Froschperspektive auf den Baumwipfelpfad Panarbora
    Tourismus NRW e.V., Baumwipfelpfad Panarbora Froschperspektive, Waldbröl, Bergisches Land
    Naturerlebnispark Panarbora
    Waldbröl
    Heute geöffnet
    Durch Baumwipfel spazieren, eine atemberaubende Aussicht aufs Bergische Land genießen und dabei Wissenswertes über die Natur und die Menschen in der Region erfahren – der Naturerlebnispark Panarbora mit seinem Baumwipfelpfad ist ein Highlight für Naturliebhabende.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung