Scroll-DownSwipe-Down
Matthias Groeneveld

Bahn!Boom!Bang!

Bahnfahren. Zu spät. Zu voll. Zu laut. Anschluss verpasst. Andernfalls auch: in Ruhe lesen und Musik hören, die Landschaften aus dem Fenster vorbeistreichen sehen, träumen und die Vorfreude auf das (nächste) Reiseziel so richtig genießen. Nächster Halt: Nordrhein-Westfalen. Entdecke Bahnstrecken, die überraschen und komm mit uns quer durchs Land. Mal geht es hoch hinaus und tief hinab. Mal immer am Wasser entlang oder mitten in die Wildnis. Eins haben die Touren gemeinsam: einsteigen lohnt sich. 

Auf Gleisen reisen.

Unsere Bahntouren im Überblick

  • Brücke am Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
    RuhrtalRadweg, Stratmann, Brücke am Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.

    Hoch hinaus & tief hinab

    Mit der Bahn vom Ruhrgebiet ins Sauerland. Eine Tour mit Höhen und Tiefen.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Münster bei Sonnenaufgang
    Johannes Höhn, Münster bei Sonnenaufgang

    Film ab!

    Mit der Bahn auf Filmtour - von Duisburg bis Münster.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Düsseldorf Tourismus

    Zukunftstour

    Unterwegs von Rheinstadt zu Rheinstadt. Düsseldorf, Köln und Bonn.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Rothaarsteig Holzsteg
    Tourismus NRW e.V., Rothaarsteig Holzsteg

    Der Weg ist das Ziel

    "Der Weg ist das Ziel" - manchmal Floskel, manchmal eben auch nicht.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Museum Ludwig, Außenansicht bei Tag

    Auf Schatztour im Kunstexpress

    Mit dem RE 1 zu den bedeutendsten Sammlungen in NRW.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Urfttalsperre, Nationalpark Eifel
    Urfttalsperre, Nationalpark Eifel, Urfttalsperre, Nationalpark Eifel

    Ab in die Wildnis!

    Mit der Bahn in den Nationalpark Eifel.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Marta Herford Museum für Kunst, Architektur, Design im Teutoburger Wald
    c, Marta Herford Museum für Kunst, Architektur, Design im Teutoburger Wald

    Fassadentour

    Unterwegs im Teuto: Paderborn, Höxter, Detmold, Lemgo, Bad Salzuflen und Herford.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Radfahrende vor den Mauern des Archäologischen Parks Xanten
    Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Radfahrende vor den Mauern des Archäologischen Parks Xanten

    Den Römern hinterher

    Zeitreise mit Zug und Zweirad
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Fachwerkhaus, Bergisches Land
    Tourismus NRW e.V., Fachwerkhaus, Bergisches Land

    Fachwerk, Wälder, Wandern

    Natur-Tour durchs Bergische Land
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Schloss Nordkirchen & Venusinsel
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Schloss Nordkirchen & Venusinsel

    Von Schloss zu Schloss

    Eine Fahrt durchs Märchenland - vom Rheinland ins Münsterland.
    Nimm mich mit auf diese Tour!
  • Schwebebahn Wuppertal
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Schwebebahn Wuppertal

    Kurztouren

    Schwebebahn, Zahnradbahn, Seilbahn - Bahnfahren mal anders.
    Zeig mir außergewöhnliche Bahn-Erlebnisse!

How to BahnfahrenUnsere Tipps rundum Dein Bahnerlebnis in NRW.

  • Wie, wo, wann geht’s los? Plan Deine Reise mit mobil.nrw und wenn Du mal nur eine kurze Strecke fahren willst: Das Online-Ticket „eezy.nrw“ rechnet nur die gefahrenen Luftkilometer ab. Hier kannst Du ordentlich sparen.
  • Wo gibt es Baustellen oder Ausfälle und wie lange dauern sie an? Das zeigt Dir die Webseite zuginfo.nrw auf.
  • Doppelt hält besser, vor allem wenn’s um die Mitnahme von Getränken geht und es gerade im Sommer heiß in der Bahn wird. Auch ein kleiner Snack kann nicht schaden.
  • Schöne Aussichten gewünscht? Check vor Deiner Abreise bei Google Maps, wie die Strecke verläuft und in welcher Fahrtrichtung sich echte Highlights verbergen.
  • Oft gehört, aber wirklich wichtig: Stoßzeiten wie Wochenendbeginn oder Feierabendverkehr meiden, wenn der Urlaub möglichst entspannt starten soll.
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung