HopOn-HopOff Dortmund

Much

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich durch ein Informationssystem per Kopfhörer näher bringen. Durch das HopOn HopOff Konzept besteht die Möglichkeit, eine Rundfahrt individuell zu gestalten.
Ein Ein- und Ausstieg ist an den barrierefreien Haltepunkten z.B. Königswall/Bhf., Haltestelle.TU Dortmund, Haltestelle Romberg Park, Haltestelle Phoenix Halle und Haltestelle Phoenix See/Am Kai-Kulturinsel möglich.
Man kann auf Entdeckungsreise gehen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen, um die Fahrt fortzusetzen.

Oops, an error occurred! Code: 20250418062357c9cbb930

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Willms Touristik GmbH & Co. KG

Gewerbegebiet Bitzen 2-3
53804 Much

Telefon: +49 2247 6687

Web: www.citytour.de

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Hotel Fit
    Hotel FIT
    Much
    Das Tagungs-, Seminar- und Freizeithotel Fit in Much bietet ein besonderes Highlight: Der hoteleigene Hochseilgarten verfügt über barrierefreie Stationen.
    mehr erfahren
  • Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen und Engels vermittelt einen lebendigen Eindruck davon, wie die Kraft des Flüsschens Agger um 1900 in Strom verwandelt wurde
    Das Bergische, Melissa Schülting, Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen und Engels vermittelt einen lebendigen Eindruck davon, wie die Kraft des Flüsschens Agger um 1900 in Strom verwandelt wurde
    LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
    Engelskirchen
    In der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels entstand um 1900 ein Elektrizitätswerk, das auch den Ort mit Strom versorgte.
    mehr erfahren
  • Schloss Drachenburh gGmbH
    Schauplatz Petersberg
    Königswinter
    Am Schauplatz Petersberg erlebt man die bewegte Geschichte des Geländes in authentischer Kulisse. Das aus fünf Bereichen bestehende Besucherzentrum liegt an der Auffahrt zum Gebäudekomplex. Es ist das Zuhause einer einmaligen Ausstellung. Die Reise geht von der legendären "Teppichszene" Konrad Adenauers über die Staatsbesuche der Wirtschaftswunderzeit bis zu den Afghanistan-Konferenzen kurz nach der Jahrtausendwende. Außerdem blickt ein Teil der Schau auf die Natur des Petersbergs. Ein weiterer nimmt die ehemalige Funktion des Gebäudes als Wachhaus und seine Sicherheitsausstattung in den Blick.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung