David Bosbach / Das Bergische

Tourist-Information i-Punkt Altenberg

Odenthal

Wann findet die öffentliche Domführung statt? Wo kann ich eine bergische Kaffeetafel genießen? Wann wurde der Dom erbaut – und was hat Altenberg mit den Grafen von Berg zu tun?

Für diese und viele weitere Fragen steht Altenberg-Besucher*innen seit Juni 2008 ein fachkundiges Team zur Seite: Am i-Punkt Altenberg wird Gästen und Einheimischen schnell, kompetent und individuell weitergeholfen. Ganz gleich, ob man eine Exkursion zur Geschichte des Altenberger Doms, eine Nachtwächterführung durch das malerische Odenthal oder eine Wanderung zur Großen Dhünntalsperre unternehmen möchte: Der i-Punkt hält interessante Tipps bereit und hilft bei der Reisevorbereitung und der Organisation des Aufenthalts. Direkt am Altenberger Dom im Altenberger Dom-Laden gelegen ist sie zumeist die erste Anlaufadresse für Besucherinnen und Besucher.

Der Service umfasst im Einzelnen:
• Informationsservice sowie Flyer über Altenberg, Odenthal und das Bergische Land
• Vermittlung von Führungen und Exkursionen
• Restaurantempfehlungen
• Beherbergungsempfehlungen
• Konzertauskunft
• Touren- und Veranstaltungsvorschläge
• Unterstützung bei Gruppenreisen
• Verkauf von Wanderkarten und Souvenirs

Das Team steht Ihnen dienstags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.

Oops, an error occurred! Code: 202504180634483f58581f

Alles Wichtige im Überblick

  • Heute geöffnet
    Dienstag10:00 - 17:00
    Mittwoch10:00 - 17:00
    Donnerstag10:00 - 17:00
    Freitag10:00 - 17:00
    Samstag10:00 - 17:00
    Sonntag10:00 - 17:00

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Fast alle Maschinen, Fallhämmer und Pressen stammen noch aus den Gründungsjahren
    LVR-Industriemuseum, Fast alle Maschinen, Fallhämmer und Pressen stammen noch aus den Gründungsjahren
    LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
    Solingen
    Heute geöffnet
    Entdecke die faszinierende Geschichte der Schneidwarenindustrie in Solingen im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, einem lebendigen Zeugnis der Industriekultur.
    mehr erfahren
  • Tourismus NRW Logo
    ADAC Nordrhein e.V.
    Köln
    Heute geöffnet
    Der ADAC versteht sich als mitgliederorientierter Mobildienstleister. Seinen 20 Millionen Mitgliedern bietet der ADAC e.V. umfangreiche Leistungen wie Pannenhilfe, Verbraucherschutz und Touristik.
    mehr erfahren
  • Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen und Engels vermittelt einen lebendigen Eindruck davon, wie die Kraft des Flüsschens Agger um 1900 in Strom verwandelt wurde
    Das Bergische, Melissa Schülting, Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen und Engels vermittelt einen lebendigen Eindruck davon, wie die Kraft des Flüsschens Agger um 1900 in Strom verwandelt wurde
    LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
    Engelskirchen
    In der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels entstand um 1900 ein Elektrizitätswerk, das auch den Ort mit Strom versorgte.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung