LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen

Titz

Im Dorf Rödingen (Gemeinde Titz, Kreis Düren) lebten bereits im Mittelalter vereinzelt jüdische Frauen und Männer. Im 19. Jahrhundert entstand hier eine kleine Gemeinde. Der langjährige Gemeindevorsteher Isaak Ullmann ließ 1841 auf seinem Grundstück eine Synagoge für die jüdischen Familien in Rödingen und den umliegenden Dörfern erbauen. Die Rödinger Synagoge ist das einzige weitgehend im Originalzustand erhaltene jüdische Gotteshaus im westlichen Rheinland. Die Nachfahren der Familie Ullmann mussten, da sie durch nationalsozialistische Verfolgungsmaßnahmen in Geldnot geraten waren, 1934 das Grundstück verkaufen. Der neue christliche Eigentümer war Schausteller. Er nutzte die ehemalige Synagoge fortan als Werkstatt. Aufgrund des "arischen" Eigentümers entging sie den Zerstörungen während des Novemberpogroms 1938.

Der Landschaftsverband Rheinland konnte die sehr baufälligen Gebäude 1999 erwerben. Nach der Sanierung wurde das Gebäudeensemble 2009 als LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen eröffnet. In der ehemaligen Synagoge finden monatlich Vorträge, Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und Workshops statt. Im früheren Wohnhaus der Familie Ullmann lädt eine Dauerausstellung dazu ein, verschiedene Aspekte jüdischen Lebens im Rheinland kennenzulernen.

Oops, an error occurred! Code: 2025042404133653972ce6

Alles Wichtige im Überblick

  • Heute geschlossen
    Sonntag11:00 - 17:00

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Tourismus NRW Logo
    ADAC Center Neuss
    Neuss
    Heute geöffnet
    Der ADAC versteht sich als mitgliedsorientierter Mobilitätsdienstleister. Seinen über 20 Millionen Mitgliedern bietet der ADAC e.V. umfangreiche Leistungen wie Pannenhilfe, Verbraucherschutz und Touristik.
    mehr erfahren
  • Naturpark Schwalm-Nette
    Naturpark Schwalm-Nette, Naturpark Schwalm-Nette
    Leichte.Wander.Welt. im Naturpark Schwalm-Nette
    Viersen
    Der Naturpark Schwalm-Nette bietet mit dem Projekt "Leichte.Wander.Welt." zehn barrierearme Wanderwege an, die Naturerlebnisse für alle ermöglichen. Das Projekt fördert inklusives Wandern und Naturschutz.
    mehr erfahren
  • Tourismus NRW Logo
    ADAC Nordrhein e.V.
    Köln
    Heute geöffnet
    Der ADAC versteht sich als mitgliederorientierter Mobildienstleister. Seinen 20 Millionen Mitgliedern bietet der ADAC e.V. umfangreiche Leistungen wie Pannenhilfe, Verbraucherschutz und Touristik.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung