LWL/P. Jülich

LWL-Römermuseum

Haltern am See

Haltern ist einer der am besten erforschten Militärstützpunkte aus der Zeit des Kaisers Augustus. Am Ufer des Flusses Lippe befand sich vor 2.000 Jahren die Schaltzentrale der römischen Macht im rechtsrheinischen Germanien.  Bis zu 5.000 römische Soldaten lebten hier im sogenannten  Hauptlager, das vermutlich den Namen Aliso trug. Hier war  eine der berühmtesten Legionen der römischen Geschichte stationiert: die Legio XIX, eine der drei Legionen, die  im Jahr 9 n. Chr. in der Varusschlacht untergehen sollte.

Heute befindet sich exakt an dieser Stelle das LWL-Römermuseum. Über 1.200 Original-Exponate zeugen von der hochentwickelten Kultur und Technik der Römer: von ihrer enormen Bauleistung und Logistik, ihrer handwerklichen Kunstfertigkeit und  dem römischen Alltag fern der Heimat. Hinter dem Museum kann man auf der Römerbaustelle Aliso mit eigenen Augen sehen, wie gigantisch Römerlager gewirkt haben müssen. Am originalen Platz wurden Teile von Gräben und Mauer, eine Toranlage sowie ein Wachhaus wiedererrichtet.

Der historische Schauplatz, Römerfunde aus ganz Westfalen, attraktive Veranstaltungen und ein umfangreiches museumspädagogisches Programm machen bei uns das Imperium Romanum im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Erleben Sie die Welt der Römer – im Herzen Westfalens!

Oops, an error occurred! Code: 20250419103603731d8758

Alles Wichtige im Überblick

  • (01.01-31.12) Öffnungszeiten Museum
    geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar
    für die LWL -Römerbaustelle Aliso gelten die gleichen Öffnungszeiten; während der Wintersaison ist sie ab dem 1. November geschlossen

    Heute geöffnet
    Dienstag09:00 - 17:00
    Mittwoch09:00 - 17:00
    Donnerstag09:00 - 17:00
    Freitag09:00 - 17:00
    Samstag10:00 - 18:00
    Sonntag10:00 - 18:00
  • Ermäßigt: 3,50 €
    Erwachsene: 7,00 €
    Kinder: 7,00 €

    Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 6,00 €

    Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre): frei

    Ermäßigungsberechtigte*: 3,50 €

    * Ermäßigungsberechtigt sind (mit Nachweis): Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme „Studium im Alter“), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 Prozent sowie Inhaber:innen der Ehrenamtskarte NRW.

    Inhaber:innen von RUHR.TOPCARDS erhalten einmalig freien Eintritt.

    Inhaber:innen von LWL/LVR-MuseumsCards und Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des Westf. Römermuseums Haltern e.V. erhalten freien Eintritt.

    Die LWL/LVR-MuseumsCard ist im Römermuseum erhältlich. Für nähere Informationen oder den Online-Bestellservice klicken Sie bitte hier.

    Führungen kosten seit Juli 2024 40 Euro pro Stunde

    Der Audioguide läuft über die eigenen Endgeräte und es fällt keine Gebühr von 2 Euro mehr an!

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Hof Hagedorn
    Hof Hagedorn
    Haltern am See
    Hof Hagedorn, das heißt: Hofcafé, hofeigene Backstube, Fleischerei, Gemüsescheune mit Floristik und Blumenfeldern in Selbstpflücke. Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland gelegen, direkt im Naturpark Hohe Mark mit einer guten Verbindung zur A43 liegt Hof Hagedorn ,der ähnlich einem Wochenmarkt aufgebaut ist.
    mehr erfahren
  • Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.
    Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.
    Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.
    Dorsten
    Heute geöffnet
    Die Geschäftsstelle der Biologischen Station Kreis Recklinghausen befindet sich auf dem ehemaligen landwirtschaftlichen...
    mehr erfahren
  • Münsterland e.V._Philipp Foelting (39)
    Dülmen Marketing e.V.
    Dülmen
    Heute geöffnet
    Wildpferde, Naturjuwele, Wellness-Angebote und bunte Märkte – das sind nur einige Attraktionen, die der Wallfahrtsort Dülmen (Münsterland) zu bieten hat!
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung