Die zehn barrierearmen Wanderwege der Leichten.Wander.Welt. führen durch malerische Landschaften, vorbei an idyllischen Seen, durch dichte Wälder und entlang der namensgebenden Flüsse Schwalm und Nette. Jeder Weg ist sorgfältig ausgewählt und gestaltet, um sowohl Naturliebhabern als auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hier sind die zehn barrierearmen Wanderwege des Projekts "Leichte.Wander.Welt." kurz vorgestellt:
- Erlebnisweg Süd, Wachtendonk: Ein malerischer Weg durch die südliche Region von Wachtendonk, ideal für entspannte Spaziergänge.
- Erlebnisweg Nord, Wachtendonk: Dieser Weg führt durch die nördliche Landschaft von Wachtendonk und bietet zahlreiche Naturbeobachtungsmöglichkeiten.
- Ölmühlen-Pfad, Wegberg: Ein historischer Pfad, der an einer alten Ölmühle vorbeiführt und die Geschichte der Region erlebbar macht.
- Nettebruch-Pfad, Nettetal: Ein idyllischer Weg entlang des Nettebruch-Sees, perfekt für Naturfreunde und Vogelbeobachter.
- Leuther Mühlen-Pfad, Nettetal: Dieser Weg führt durch das malerische Nettetal und vorbei an historischen Mühlen.
- Gagelmoor-Pfad, Niederkrüchten: Ein Weg durch das Gagelmoor des Elmpter Schwalmbruchs, bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna.
- Brachter Wald-Pfad, Brüggen: Ein entspannter Spaziergang durch das ehemalige Munitionsdepot Bracht, ideal für Familienausflüge, asphaltiert und barrierefrei.
- Burg Uda-Pfad, Grefrath-Oedt: Ein historischer Weg, der zur Burg Uda führt und spannende Einblicke in die Geschichte bietet.
- Effelder Waldsee-Pfad, Effeld: Ein schöner Weg rund um den Effelder Waldsee, perfekt für eine entspannte Wanderung mit ansprechenden Einkehrmöglichkeiten.
- Holtmühlen-Pfad, Wegberg: Ein kurzer Weg durch den Beecker Busch zur Holtmühle
Weiterführende Informationen zu allen Wegen sind unter www.le-wa-we.de zu finden.