NPSN Ermecke

Leichte.Wander.Welt. im Naturpark Schwalm-Nette

Viersen

Die zehn barrierearmen Wanderwege der Leichten.Wander.Welt. führen durch malerische Landschaften, vorbei an idyllischen Seen, durch dichte Wälder und entlang der namensgebenden Flüsse Schwalm und Nette. Jeder Weg ist sorgfältig ausgewählt und gestaltet, um sowohl Naturliebhabern als auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Hier sind die zehn barrierearmen Wanderwege des Projekts "Leichte.Wander.Welt." kurz vorgestellt:

  • Erlebnisweg Süd, Wachtendonk: Ein malerischer Weg durch die südliche Region von Wachtendonk, ideal für entspannte Spaziergänge.
  • Erlebnisweg Nord, Wachtendonk: Dieser Weg führt durch die nördliche Landschaft von Wachtendonk und bietet zahlreiche Naturbeobachtungsmöglichkeiten.
  • Ölmühlen-Pfad, Wegberg: Ein historischer Pfad, der an einer alten Ölmühle vorbeiführt und die Geschichte der Region erlebbar macht.
  • Nettebruch-Pfad, Nettetal: Ein idyllischer Weg entlang des Nettebruch-Sees, perfekt für Naturfreunde und Vogelbeobachter.
  • Leuther Mühlen-Pfad, Nettetal: Dieser Weg führt durch das malerische Nettetal und vorbei an historischen Mühlen.
  • Gagelmoor-Pfad, Niederkrüchten: Ein Weg durch das Gagelmoor des Elmpter Schwalmbruchs, bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna.
  • Brachter Wald-Pfad, Brüggen: Ein entspannter Spaziergang durch das ehemalige Munitionsdepot Bracht, ideal für Familienausflüge, asphaltiert und barrierefrei.
  • Burg Uda-Pfad, Grefrath-Oedt: Ein historischer Weg, der zur Burg Uda führt und spannende Einblicke in die Geschichte bietet.
  • Effelder Waldsee-Pfad, Effeld: Ein schöner Weg rund um den Effelder Waldsee, perfekt für eine entspannte Wanderung mit ansprechenden Einkehrmöglichkeiten.
  • Holtmühlen-Pfad, Wegberg: Ein kurzer Weg durch den Beecker Busch zur Holtmühle

Weiterführende Informationen zu allen Wegen sind unter www.le-wa-we.de zu finden.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette

Willy-Brandt-Ring 15
41747 Viersen

Telefon: +49 2162 81709-408

E-Mail: info@npsn.de

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Jugendhaus St. Altfrid
    Jugendbildungsstätte: Jugendhaus St. Altfrid
    Essen
    Die Jugendbildungsstätte „Jugendhaus St. Altfrid“ bietet in 60 Zimmern mit 176 Betten Beherbergung, Vollverpflegung, Bildungsangebote als außerschulischer Bildungsort.
    mehr erfahren
  • Wonderwalls_Andreas Endermann
    NRW-Forum
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    2020 fusionierte das NRW-Forum Düsseldorf mit der Stiftung Museum Kunstpalast unter der Leitung von Felix Krämer. Die künstlerische Leitung des NRW-Forums liegt seit dem 1. April 2015 bei Alain Bieber. Seitdem hat das NRW-Forum 80 Ausstellungen und über 200 Veranstaltungen, Symposien und Festivals ausgerichtet.
    mehr erfahren
  • Filmmuseum Düsseldorf
    Filmmuseum Düsseldorf
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    Das 1993 gegründete Filmmuseum Düsseldorf bietet auf 2200 qm einen interaktiven Einblick in die Filmgeschichte. Es zeigt technische Geräte, Requisiten, Kostüme und Modelle. Zudem gibt es ein Archiv, eine Bibliothek, ein Kino und pädagogische Programme. Die Sammlung umfasst 500.000 Fotos, 40.000 Plakate und Nachlässe bedeutender Filmschaffender. Es beherbergt auch die Filmsammlung des Landes mit 20.000 Filmkopien.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung