Hotel Esplanade

Hotel Esplanade

Dortmund

Das 4-Sterne-Hotel in direkter Nähe zu Dortmunds Innenstadt verfügt über 83 Zimmer, wovon zwei barrierefrei ausgebaut sind. In den Zimmern finden Menschen mit Behinderung ein Bad mit Haltegriffen und begehbarer Dusche, sowie breite Türen für einen Hotel-Komfort nach Maß. Der gute Service und die bequemen Extras zum Wohlfühlen beinhalten außerdem einen barrierefreien Parkplatz, Hoteleingang und Fahrstuhl sowie ein  WC im öffentlichen Hotelbereich.

Die restlichen Zimmer des Hotels Esplanade teilen sich in zwei Zimmerkategorien. Die First Class Zimmer sind als Doppelzimmer ausgestattet und verfügen über eine Mindestgröße von ca. 23 Quadratmetern. Hotelgäste können außerdem einen kleinen Wellnessbereich und das Hotelbistro besuchen.

Alles Wichtige zur Barrierefreiheit und der Kennzeichnung

  • "Reisen für Alle" ist ein bundesweit einheitliches Kennzeichnungssystem für barrierefreies Reisen. Es bietet verlässliche Informationen zur Barrierefreiheit von touristischen Angeboten, wie Hotels, Sehenswürdigkeiten und Transportmitteln. Anbieter, die sich kennzeichnen lassen, werden von speziell geschulten Erheber:innen auf Barrierefreiheit geprüft. Die Ergebnisse werden in detaillierten Prüfberichten veröffentlicht, sodass Reisende mit Beeinträchtigungen genau wissen, welche Angebote für ihre Bedürfnisse geeignet sind.
    Kurzbericht Reisen für Alle
  • Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Es steht ein nicht markierter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm), dieser sollte bei der Buchung angefragt werden.
    • Der Weg zwischen Parkplatz und Eingang ist ca. 10 m lang, leicht begeh- und befahrbar und weist auf einer Länge von 6 m eine Längsneigung von 5 % auf.
    • Der Zugang zum Hotel ist stufenlos möglich (2 cm hohe Türschwelle).
    • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder per Aufzug erreichbar.
    • Die Aufzugskabine ist 125 cm x 250 cm groß. 
    • Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit.
    • Der Rezeptionstresen ist an der niedrigsten Stelle 87 cm hoch. Eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen ist vorhanden.
    • Zum Speiseraum führt ein Weg mit einer Neigung von 4 %. Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden. Im Speiseraum gibt es noch eine zweite Ebene, dorthin gelangt man nur über 3 Stufen.
    Detailangaben für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und Rollstuhlfahrende
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Es gibt keine induktive Höranlage.
    • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
    • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden. 
    • Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
    Detailangaben für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und Gehörlöse
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
    • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
    • Am Eingang sind Glastüren vorhanden. Diese öffnen automatisch, sie sind mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
    • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet 
    • Im Außen- und Innenbereich gibt es kein Leitsystem mit Bodenindikatoren. Im Innenbereich können die Wände nur bedingt als Orientierungsleitlinie genutzt werden.
    • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
    • Treppen sind nicht mit visuell oder taktil kontrastreichen Kanten gestaltet. Handläufe sind vorhanden. 
    • Die Schrift der Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet. 
    • Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
    Detailangaben für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blinde
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Name und Logo des Hotels sind am Eingang klar erkennbar.
    • Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegt an der Rezeption sichtbar aus.
    • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite, oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
    • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
    • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
    Detailangaben für Menschen mit Kognitiven Beeinträchtigungen

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Orchesterzentrum NRW, Georg Schreiber
    Orchesterzentrum NRW
    Dortmund
    Das Orchesterzentrum NRW in Dortmund ist als Einrichtung des Landes NRW eine europaweit einzigartige Ausbildungsstätte für künftige Orchestermusiker.
    mehr erfahren
  • Armin Wolff
    Coffee Fellows Hotel
    Dortmund
    Ab sofort gibt es bei Coffee Fellows nicht nur besten Kaffee und leckere Bagels, sondern auch erholsamen Schlaf in den gemütlichen Betten mitten im Zentrum Dortmunds.
    mehr erfahren
  • DJH WL
    DJH Jugendgästehaus Adolph Kolping
    Dortmund
    Das moderne Jugendgästehaus befindet sich mitten in der City! Alle für den Gast nutzbaren Räume liegen ebenerdig oder sind per Aufzug erreichbar, detaillierte Infos zur Barrierefreiheit sind erhältlich.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung