Die Sonderausstellung "Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025" im Sauerland-Museum in Arnsberg bietet einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftliche Entwicklung der Region. Anlass sind das 100-jährige Bestehen des Museums und das 50-jährige Jubiläum des Hochsauerlandkreises. Die Ausstellung beleuchtet die Veränderungen des Alltagslebens in den letzten 100 Jahren – von Arbeit und Wohnen über Mobilität bis hin zu Politik und Katastrophenschutz. Ein besonderer Fokus liegt auf den 1920er und 1970er Jahren, die als Schlüsselperioden demokratischer Entwicklungen gelten.
Das Museum stellt in der Schau neben wichtigen Dokumenten auch authentische Objekte aus dem Alltag vergangener Jahrzehnte aus, die direkt aus der Bevölkerung stammen. Es hatte Gäste dazu aufgerufen, ihren Beitrag zur Präsentation beizusteuern. Die Ausstellung dokumentiert nicht nur, sondern gibt auch einen Ausblick auf die Zukunft Südwestfalens.