Das Museum Ludwig zeigt auf rund 8000 Quadratmetern Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis hin zur Kunstproduktion der Gegenwart.
KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach, Das Museum Ludwig zeigt auf rund 8000 Quadratmetern Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis hin zur Kunstproduktion der Gegenwart.

Fünf Freunde

Veranstaltungsort

Köln, Museum Ludwig

Termine

Nächster Termin:03.10.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Ausstellung "Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly" beleuchtet im Museum Ludwig ein bislang unterschätztes Netzwerk einflussreicher Künstler des 20. Jahrhunderts. Obwohl jeder der Genannten einzeln große Anerkennung gefunden hat, sind die komplexen Beziehungen in dieser Gruppe bisher unerforscht geblieben. Dabei prägten ihre Verbindungen die Nachkriegskunst maßgeblich. Die Künstler schufen interdisziplinäre Werke, die bis heute Nachfolge-Generationen inspirieren.

Ein Hauptaspekt der Ausstellung beschäftigt sich mit der Erfahrung, in den 1950er Jahren als schwuler Künstler zu leben und zu arbeiten. Die Dynamik der damaligen Kunstszene in den USA wird hinterfragt.

Die Ausstellung thematisiert zudem John Cages theoretischen Einfluss auf Robert Rauschenberg und Cy Twombly, sie nimmt die Zusammenarbeit von Jasper Johns und Robert Rauschenberg mit der Merce Cunningham Dance Company in den Blick. Die performative und kollaborative Dimension ihrer Arbeit spiegelt ihre Vision einer nicht-hierarchischen, antiimperialistischen Gesellschaft wider.

Leistungen - Angebot MuseumsCard

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Fünf Freunde" vom 3. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 03.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 04.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 05.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 07.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 08.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 09.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 10.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 11.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 12.10.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • ab 13,00 Euro pro Person

    ab 8,50 Euro pro Person (ermäßigt)

    MuseumsCard

    Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 20,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

    Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 32,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

    Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.

    Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.

    • Ausstellung

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

Und sonst so?Passende Events

  • MUSIC! Feel the Beat
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    Datum: 12. Okt. 2024 - 27. Apr. 2025
    Die Ausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ im LVR-LandesMuseum Bonn zeigt die verbindende Kraft der Musik und die Entwicklung der Musiktechnologie.
    MUSIC! Feel the Beat
  • Das Ruhr Museum auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein
    Das Land der tausend Feuer
    Ruhr Museum, Essen
    Datum: 7. Apr. 2025 - 14. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Das Land der tausend Feuer“ im Ruhr Museum zeigt die Faszination der Schwerindustrie auf Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert.
    Das Land der tausend Feuer
  • Stereotypes Neanderthalerin
    Neanderthal Museum, Mettmann
    Datum: 25. März 2025 - 31. Aug. 2025
    Die Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum beleuchtet die Vielfalt urgeschichtlicher Gemeinschaften und bietet emotionale Einblicke in das Leben der Neanderthaler.
    Stereotypes Neanderthalerin
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung