Außenansicht des Deutschen Fußballmuseums Dortmund - direkt am Hauptbahnhof
Deutsches Fußballmuseum Dortmund, Außenansicht des Deutschen Fußballmuseums Dortmund - direkt am Hauptbahnhof

Günter Netzer – die Siebzigerjahre

ab 12,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Dortmund, Deutsches Fußballmuseum

Termine

Nächster Termin:09.04.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Sonderausstellung „Günter Netzer – die Siebzigerjahre“ im Deutschen Fußballmuseum Dortmund entführt Gäste in das goldene Fußballzeitalter der 1970er-Jahre. Die multimediale Schau widmet sich der stilprägenden Fußballpersönlichkeit Günter Netzer, der mit seiner künstlerischen Spielweise und seinem extravaganten Lebensstil zur ersten Pop-Ikone des deutschen Fußballs avancierte. Mit seinem rechten Fuß stand der eigenwillige Rebell für Genialität und für Pässe aus der Tiefe des Raumes. Er feierte mit seinen Mannschaften Erfolge als Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Spanischer Meister, Spanischer Pokalsieger, Europameister und sogar Weltmeister.

Auf über 1.000 Quadratmetern erleben Sportfans nun Netzers Karriere in einer immersiven Medieninstallation mit Mehrfachprojektionen, Filmsequenzen und Originalexponaten. Klänge und Geräusche aus den 1970er-Jahren vervollständigen das atmosphärische Erlebnis. Als zusätzlichen Höhepunkt präsentiert das Deutsche Fußballmuseum die exklusive Fotoausstellung „Günter Netzer by Masahide Tomikoshi“, die seltene und teils unveröffentlichte Aufnahmen aus Netzers Zeit bei Borussia Mönchengladbach und Real Madrid vorstellt.

Die Ausstellung ist eine Hommage an einen der größten Individualisten des deutschen Fußballs und feiert eine Epoche, die für ihren kreativen und revolutionären Spielstil verehrt wird.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 09.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 10.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 11.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 12.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 13.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 15.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 16.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 17.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 18.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • ab 12,00 Euro (Erwachsen, Sonderausstellung)

    ab 6,00 Euro (Schüler und Studierende unter 26 Jahren, Sonderausstellung)

    Kombi-Ticket

    ab 24,00 Euro (Erwachsen, Sonderausstellung u. Dauerausstellung)

    ab 19,00 Euro (Schüler und Studierende unter 26 Jahren, Sonderausstellung u. Dauerausstellung)

    Freier Eintritt

    Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Das Sägen und Einlegen von Perlmutt
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
    LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
    Datum: 24. Apr. 2025 - 27. Juli 2025
    Die Ausstellung "Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa" im LWL-Museum Münster zeigt die Vielfalt der Lackkunst und ihre Rolle in globalen Handelsbeziehungen.
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
  • Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    MAMA. Von Maria bis Merkel
    Kunstpalast, Düsseldorf
    Datum: 12. März 2025 - 3. Aug. 2025
    Die Ausstellung 'MAMA. Von Maria bis Merkel' im Kunstpalast Düsseldorf beleuchtet die Facetten und kulturellen Vorstellungen von Mutterschaft durch die Jahrhunderte.
    MAMA. Von Maria bis Merkel
  • Beim Internationalen Straßenmalwettbewerb des Straßenkunstfestivals Geldern entstehen richtige Meisterwerke
    Straßenkunstfestival Geldern
    Kultur und Tourismus Büro, Stadtverwaltung Stadt Geldern, Geldern
    Datum: 23. Aug. 2025 - 24. Aug. 2025
    Beim Straßenkunstfestival Geldern können Gäste die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim zugehörigen Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Artisten in kreativer Innenstadtgestaltung.
    Straßenkunstfestival Geldern
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung