LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards

Advent für alle Sinne

Veranstaltungsort

Mechernich, LVR-Freilichtmuseum Kommern

Termine

Nächster Termin:29.11.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Am ersten Adventswochenende bietet das LVR-Freilichtmuseum Kommern ein außergewöhnliches Adventsprogramm, das alle Sinne anspricht: Traditionelles Weihnachtsgebäck aus den Museumsbacköfen, Kunsthandwerk, Musik und Märchen, Laternenführungen und Inszenierungen zur Geschichte des Weihnachtsbaums laden zum Staunen und Erleben ein.
Die Besucher können hier nachempfinden, wie bäuerliche Familien sich auf Weihnachten vorbereitet haben. In den Bauernstuben der Museumshäuser erklingt vorweihnachtliche Hausmusik, die zum gemeinsamen Singen anregt. Das gesamte Museum und die historischen Häuser sind mit natürlichen Lichtquellen und Laternen in ein gemütliches Licht getaucht und es werden traditionelle Geschichten erzählt. Auch in der alten Kapelle stimmen Gäste gemeinsam mit der „Bäuerin“ Adventslieder an. Kinder haben in der Bastelstube die Möglichkeit, Weihnachtsschmuck und kleine Geschenke herzustellen. Die Großen können sich unterdessen in der alten Dorfschule an traditioneller Schönschrift für ihre Weihnachtskarten üben.
Aus den Museumsbacköfen strömt der Duft von Bratäpfeln, Spekulatius und Printen, die frisch vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Ebenso lecker duften heiße Maronen, Honigkuchen und Feuerzangenbowle, die Hauswirtschafterinnen in den niederrheinischen Gehöften anbieten. Für ein einzigartiges Erlebnis sorgen auch die vielen unterschiedlichen Handwerker, die ihre klassischen Fertigkeiten präsentieren: Sehen Sie, wie ein Besen gebunden wird, wie ein Schmied Werkzeuge herstellt oder ein Holzschnitzer sein Holz bearbeitet. Besonders stimmungsvoll wird es bei den Laternenführungen, die das Museumsgelände in warmes Licht tauchen. Auf dem kleinen Adventsmarkt im und vor dem Pingsdorfer Tanzsaal finden Sie schließlich Täschner, Buchbinder, Handgestricktes, frisch gebundene Adventskränze und andere Kostbarkeiten.
Genießen Sie die festliche Atmosphäre im historischen Ambiente des Freilichtmuseums und freuen Sie sich schon aufs nächste Jahr!
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet neben dem „Advent für alle Sinne“ das ganze Jahr über auch viele weitere Veranstaltungen, wie den beliebten „Jahrmarkt anno dazumal“, „Nach der Ernte“ und „Zeitblende“. Dank der lebendig präsentierten Geschichte bildet es das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern jeden Alters. Für Gäste, die mit ÖPNV anreisen, bietet das Musuem einen ermäßigten Preis an.

Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr
Kosten: 9,50€, Ermäßigung für Anreise mit ÖPNV
Ort: Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Str.
Info-Tel.: 02443.99800
Email: kommern@lvr.de
Blogger-Tipp: Weltenkundler über den Weihnachtsmarkt Advent für alle Sinne

Alles Wichtige zum Event

  • Samstag, 29.11.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 30.11.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • Eintritt ins Freilichtmusuem: 9,50€ Erw., 7,50€ Erm., Ki. bis 18 J. frei

    • Führung/Besichtigung
    • Gastronomie
    • Brauchtum/Kultur
    • Weihnachtsmarkt
    • Kinderprogramm
    • Sonstiges

Und sonst so?Passende Events

  • Winnetou und Old Shatterhand sind die Stars der Shows auf dem Karl-May-Festival. Das Indianervolk begleitet sie
    Karl-May-Festspiele
    Elspe Festival, Lennestadt
    Datum: 21. Juni 2025 - 7. Sept. 2025
    Winnetou und Old Shatterhand – seit dem 19. Jahrhundert kämpfen sie gemeinsam gegen das Böse im Wilden Westen. Jedes Jahr im Sommer wird das sauerländische Elspe bei den Karl May Festspielen zu ihrer großen Bühne.
    Karl-May-Festspiele
  • Pump Into The Future Ball, Amowia 007
    Ruhrtriennale
    Metropole Ruhr, Oberhausen
    Datum: 16. Aug. 2025 - 15. Sept. 2025
    Die Ruhrtriennale ist so mutig und unkonventionell wie das Ruhrgebiet selbst: Sie bespielt jedes Jahr im Sommer Stätten der Industriekultur im Ruhrgebiet mit einem vielseitigen künstlerischen Programm.
    Ruhrtriennale
  • Der Nieheimer Käse wurde 2010 aufgrund seines besonderen Herstellungsverfahrens von der EU in den Kreis der geschützten regionalen Spezialitäten aufgenommen
    Deutscher Käsemarkt
    Stadt Nieheim, Nieheim
    Datum: 4. Sept. 2026 - 6. Sept. 2026
    Alle zwei Jahre kommen Gourmets am ersten Wochenende im September auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim auf ihre Kosten. Der heimliche Star unter den Angeboten ist der Nieheimer Käse, eine kleine, feine, traditionelle Spezialität.
    Deutscher Käsemarkt
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung