Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro
Paula Rego Estate, Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro

Paula Rego. The Personal is Political

Veranstaltungsort

Essen, Museum Folkwang

Termine

Nächster Termin:16.05.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:20:00 Uhr

Das Museum Folkwang in Essen widmet der bedeutenden Künstlerin Paula Rego (1935-2022) eine umfassende Retrospektive mit dem Titel „The Personal and The Political“. Die Ausstellung zeigt über 120 Werke der portugiesisch-britischen Malerin, deren eindrucksvolle Gemälde und Zeichnungen seit Jahrzehnten für ihre schonungslose Auseinandersetzung mit Machtstrukturen, Geschlechterrollen und sozialer Ungleichheit bekannt sind. Rego, die seit den 1950er-Jahren in England arbeitete, griff immer wieder persönliche Erfahrungen auf, um daraus kraftvolle Bildwelten kollektiver Erinnerung zu schaffen. Besonders eindrücklich ist ihre ikonische Abortion-Serie aus den 1990er-Jahren, mit der sie die politische Debatte um das Abtreibungsverbot in Portugal kommentierte und damit ein Werk von gesellschaftlicher Sprengkraft schuf.

Die Ausstellung erlaubt nicht nur einen tiefen Einblick in das Gesamtwerk einer der bedeutendsten figurativen Künstlerinnen der Gegenwart, sondern setzt es auch in einen größeren gesellschaftspolitischen Kontext. Persönliche Momente in Bilder kollektiver Erfahrung zu verwandeln war ein zentrales Anliegen feministischer Bewegungen der 1960er- und 70er-Jahre, das heute aktueller denn je erscheint. Die Retrospektive zeichnet Regos künstlerische Entwicklung eindrucksvoll nach und zeigt neben Gemälden und Zeichnungen auch Puppen, die als Vorlage für ihre komplexen Kompositionen dienten und inzwischen selbst als autonome Kunstwerke gelten.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 16.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Samstag, 17.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 18.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 20.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 21.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 22.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Freitag, 23.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Samstag, 24.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 25.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • ab 9,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 5,00 Euro pro Person (Ermäßigt)

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Das Sägen und Einlegen von Perlmutt
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
    LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
    Datum: 24. Apr. 2025 - 27. Juli 2025
    Die Ausstellung "Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa" im LWL-Museum Münster zeigt die Vielfalt der Lackkunst und ihre Rolle in globalen Handelsbeziehungen.
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
  • Blick in die Ausstellung Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld
    Das Land der tausend Feuer
    Ruhr Museum, Essen
    Datum: 7. Apr. 2025 - 14. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Das Land der tausend Feuer“ im Ruhr Museum zeigt die Faszination der Schwerindustrie auf Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert.
    Das Land der tausend Feuer
  • 21x21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen
    Villa Hügel, Essen
    Datum: 11. Apr. 2025 - 27. Juli 2025
    Die RuhrKunstMuseen präsentieren in der Villa Hügel ihre beeindruckende Sammlung von über 500.000 Kunstwerken, die nationale und internationale Kunstströmungen aufzeigen.
    21x21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung