Der Schlösser- und Burgentag entführt Reisende in eine andere Welt
Münsterland e.V., Foto: Philipp Foelting, Der Schlösser- und Burgentag entführt Reisende in eine andere Welt

Schlösser- und Burgentag Münsterland

Der Geschichte einer Adelsfamilie im prunkvollen Rittersaal nachspüren? Das historische Turmzimmer bei einer Führung erforschen? Oder doch durch den Schlossgarten wandeln? All das ist am Schlösser- und Burgentag im Münsterland möglich.

Jedes Jahr im Hochsommer öffnen rund 40 Standorte an einem Tag im Juni ihre Tore für Gäste, die in eine andere Zeit abtauchen und zugleich kulturellen Hochgenuss erleben möchten. Für das Event öffnen eindrucksvolle Festungen, prächtige Herrenhäuser, historische Bauwerke, geschichtsträchtige Klöster und bedeutsame Rittergüter – darunter auch Orte, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.

Neuer Blick auf Sehenswürdigkeiten

Die Schätze des kulturreichen Münsterlandes zeigen sich an diesem Tag im neuen Gewand: Einzelne Abschnitte wie Burgmauern, Wassergräben oder Türme sind durch Illuminationen in Szene gesetzt. Auf den Schlosshöfen finden Lesungen, Konzerte und Aufführungen statt, während im Inneren der Bauten etwa Kunstausstellungen oder Mitmachangebote warten.

Wer nicht von einem Ort zum nächsten mit dem Auto fahren möchte, kann sich Wander- oder Radfahrgemeinschaften anschließen, die von einer Spielstätte zur nächsten reisen. Mehrere Gruppen starten zu unterschiedlichen Zeiten, sie steuern zum Beispiel Schloss Raesfeld, Schloss Cappenberg, Burg Hülshoff, Kloster Bentlage, Burg Vischering oder Schloss Nordkirchen an. Auch Teile der 100-Schlösser-Route mit ihren vier Rundkursen sind abgedeckt.

Alles Wichtige zum Event

  • Montag, 16.06.2025

    keine Angaben

    • Führung/Besichtigung
    • Brauchtum/Kultur
    • Wanderung
    • Radtour

Und sonst so?Passende Events

  • Beim Internationalen Straßenmalwettbewerb des Straßenkunstfestivals Geldern entstehen richtige Meisterwerke
    Straßenkunstfestival Geldern
    Kultur und Tourismus Büro, Stadtverwaltung Stadt Geldern, Geldern
    Datum: 23. Aug. 2025 - 24. Aug. 2025
    Beim Straßenkunstfestival Geldern können Gäste die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim zugehörigen Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Artisten in kreativer Innenstadtgestaltung.
    Straßenkunstfestival Geldern
  • Jewgeni Igorewitsch Kissin ist ein russischer Pianist und Komponist. Beim Klavier-Festival Ruhr bewies er 2023 sein Können
    Klavier-Festival Ruhr
    Metropole Ruhr, Oberhausen
    Datum: 11. Mai 2025 - 8. Juli 2025
    Hier geben sich die Stars die Klinke in die Hand: Das Klavier-Festival in der Metropole Ruhr hat sich zum größten Klavier-Festival der Welt entwickelt. Es findet jedes Jahr im Sommer statt.
    Klavier-Festival Ruhr
  • Jährlich am ersten Samstag im Mai steht der Rhein zwischen Bonn und Linz in Flammen
    Rhein in Flammen
    RiF Bonn GmbH, Bonn
    Datum: 2. Mai 2025 - 4. Mai 2025
    Feuerwerksspektakel auf und am Wasser: Zwischen Bonn und Linz feiert der Rhein ein buntes Fest der Farben.
    Rhein in Flammen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung