Conrad Felixmüller, Kind vor Hochofen, 1927
LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel, Conrad Felixmüller, Kind vor Hochofen, 1927

Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940

ab 11,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Bonn, LVR-LandesMuseum Bonn

Termine

Nächster Termin:13.11.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Das LVR-LandesMuseum Bonn widmet sich in der Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940“ den tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt zwischen dem späten 19. Jahrhundert und dem Vorabend des Zweiten Weltkriegs. In sechs thematischen Kapiteln zeigt die Schau, wie technologische Innovationen und gesellschaftliche Umbrüche Künstler wie Otto Dix, Käthe Kollwitz oder Franz Wilhelm Seiwert inspirierten, die Herausforderungen und Visionen dieser Zeit künstlerisch zu verarbeiten. Neben ikonischen Werken wie Leo Breuers Kohlenmann von 1931 bietet die Ausstellung auch spannende Einblicke in weniger bekannte Positionen von Künstlerinnen und Künstlern wie Sella Hasse oder Magnus Zeller.

Mit überraschenden Parallelen zur Gegenwart – von der Debatte um die Vier-Tage-Woche bis zu den Chancen der Künstlichen Intelligenz – schlägt das LVR-LandesMuseum Bonn mit der Exposition eine Brücke zwischen historischen und aktuellen Fragen zur Zukunft der Arbeit. Partizipative Elemente und ein vielseitiges Begleitprogramm animieren Gäste dazu, über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Arbeit im Wandel nachzudenken.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 13.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 14.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 15.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 16.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 18.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 19.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 20.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 21.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 22.11.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • ab 11,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 7,00 Euro pro Person (Ermäßigt)

    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
    LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Oberhausen
    Datum: 6. Feb. 2025 - 22. Juni 2025
    Die Ausstellung 'Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick' im LVR-Industriemuseum zeigt über 60 Fotografien aus den 1920er und 1930er Jahren, die einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Zeit bieten.
    Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
  • Yoko Ono
    Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz, Düsseldorf
    Datum: 19. Jan. 2025 - 16. März 2025
    Die Kunstsammlung NRW präsentiert 2024 eine umfassende Werkpräsentation von Yoko Ono, die ihre sechsjährige gesellschaftskritische Arbeit hervorhebt.
    Yoko Ono
  • Marc Chagall, Der Geiger, 1911, Le violoniste, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
    Chagall
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 15. März 2025 - 10. Aug. 2025
    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert eine umfassende Ausstellung der frühen Werke des russisch-französischen Malers Marc Chagall, die seine Experimente mit Fauvismus und Kubismus sowie seine Verbindung mit jüdischen Motiven und russischer Folklore hervorhebt.
    Chagall
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung