Das Museum Ludwig in Köln widmet Yayoi Kusama im Frühjahr 2026 eine umfassende Retrospektive, die ihr über sieben Jahrzehnte reichendes Schaffen beleuchtet. Die Ausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstand, ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Museums Ludwig. Sie zeigt neben ikonischen Werken auch bislang in Deutschland unveröffentlichte Arbeiten sowie neue Produktionen. Ein besonderes Highlight ist einer ihrer berühmten Infinity Mirror Rooms, die mit Spiegeln und Licht unendliche Räume simulieren. Kusama, eine Ikone der zeitgenössischen Kunst, fasziniert mit ihrem charakteristischen Stil aus Reihen großer, gleichmäßig verteilter Kreise (Polka Dots), organischen Formen und repetitiven Mustern, die das Thema der Unendlichkeit reflektieren.
Diese Retrospektive verdeutlicht Kusamas Vielseitigkeit, die sich in Malerei, Skulptur, Installation, Performance und Literatur manifestiert. Ihre Werke, oft durch persönliche Erfahrungen mit Halluzinationen und Obsessionen geprägt, thematisieren Selbstauflösung und Kosmos. Besonders die berühmten Spiegelräume und ihre leuchtenden Farbwelten haben Kusama international Kultstatus verliehen. Die Ausstellung in Köln bietet Kunstfans eine seltene Gelegenheit, Kusamas Gesamtwerk von ihren frühen avantgardistischen Experimenten bis zu ihren jüngsten Kreationen in einem neuen Licht zu erleben.
Leistungen - Angebot MuseumsCard
In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Fünf Freunde" vom 3. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:
- Museum Ludwig
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Römisch-Germanisches Museum
- Museum für Angewandte Kunst Köln
- Museum für Ostasiatische Kunst
- Museum Schnütgen
- Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
- Kölnisches Stadtmuseum
- NS-Dokumentationszentrum
Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.