Ein buntes Luftballontier können sich Mädchen und Jungen bei einer Show abholen
Roland Baege, Ein buntes Luftballontier können sich Mädchen und Jungen bei einer Show abholen

Familiensonntag im Dortmunder U

Dortmund

Kreative Köpfe stellen mit Kunstpädagog:innen ihr eigenes Geschenkpapier für Feier-, Fest- und Geburtstage her. Junge Handwerker:innen entwerfen den persönlichen Bilderrahmen für ein Gemälde, das sie zuvor mit Pinsel und Farbe gestaltet haben. Kleine Rätselprofis knobeln sich mit ihren Eltern durch ein familienfreundliches Escape-Room-Spiel.

Für die passende Unterhaltung zwischen dem bunten Aktivprogramm sorgen zum Beispiel Luftballonshows, Konzerteinlagen und Lesungen. Fest zum Repertoire des je nach Jahreszeit wechselnden Angebots gehört die Tiersuche – eine Sammelrallye, bei der Mädchen und Jungen rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse nach kleinen Stickern von Löwen, Pferden, Nashörnern und Co. Ausschau halten müssen.

Leistungen

  • Ein komplett kostenloses Rundum-Familienprogramm auf allen Etagen des Dortmunder U

Weitere Programmhöhepunkte

Das Dortmunder U ist ein Haus für aktuelle Kunst und Kultur. Es vereint seit 2010 unterschiedlichste Einrichtungen: Das sind das Museum Ostwall, der Hartware MedienKunstVerein (HMKV), die UZWEI, das storyLab kiU der Fachhochschule Dortmund und der Campus Stadt der Technischen Universität Dortmund. Neben einer großen Sonderausstellungsfläche sind im Dortmunder U, das im Gär- und Lagerkeller der ehemaligen Dortmunder Union-Brauerei beheimatet ist, auch eine Kunstbibliothek, ein Kinosaal und eine Dachterrasse zu finden, die einen atemberaubenden Blick über Dortmund bietet. Dazu kommen vielfältige Gastronomie-Angebote.

Das Dortmunder U bringt Kunst, Kultur und Kreativität sowie Wissenschaft und Forschung, Kunstvermittlung und kulturelle Bildung auf sieben Etagen zusammen. Wechselnde Ausstellungen von Malerei der klassischen Moderne bis hin zur digitalen Kunst und zusätzliche einrichtungsübergreifende Veranstaltungsformate wie z. B. „Kleiner Freitag“, „Sommer am U“ oder die Feierabendfilme im Kino sind im U zu Hause. Unterschiedliche Ausstellungen zum Expressionismus über zeitgenössische Kunst bis hin zur Netzkunst, Konzerte auf dem Vorplatz und Filmabende im Kino sowie Lesungen, Führungen und auch Bastelworkshops animieren zum Entdecken, Lernen, Mitmachen und Gestalten. Das U mit seinen „Fliegenden Bildern“ auf der Dachkrone ist inzwischen Wahrzeichen, Orientierungs- und Identifikationspunkt der Stadt. Es stellt einen Treffpunkt für Menschen jeglichen Alters und jeder Herkunft als Ort der Begegnung dar.

Aktuelle Sonderausstellung

Während des Familiensonntags können Gäste gegen einen Eintrittspreis (Siehe Termine & Preise) auch die aktuelle Sonderausstellungen des Museums Ostwall im Dortmunder U besuchen. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Programm-Seite des Kulturhauses.

Gastronomie

  • MOOG: Das MOOG wird an Wochenenden zum kleinen, intimen Szeneclub.
  • EMIL: Küchenchef Sebastian Felsing und sein kreatives Team verleihen dem Gewölbekeller des U-Turms immer wieder wechselnde Höhepunkte in Sachen Genuss und außergewöhnlicher Küche. Der Schwerpunkt liegt hierbei vor allem auf der besonderen Fleischkompetenz. Alle Produkte werden sorgfältig und ohne Lieferantenbindung ausgewählt, was eine einmalige Fleischqualität und Produktauswahl garantiert.
  • BRAUTURM: In der obersten Etage des Dortmunder U empfängt die Gäste ein modern interpretiertes Wirtshaus, mit dem höchsten Biergarten Europas, in 64 Metern Höhe. Gutbürgerliche Küche und frisch gezapfte Biere sprechen für sich.

Ausflugstipp

Weitere Kultur-Highlights sind vom Dortmunder U aus fußläufig zu erreichen, zum Beispiel das Theater Dortmund (Oper, Ballett, Schauspiel und Philharmonie), das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte sowie das Deutsche Fußballmuseum.

Alles Wichtige zum Angebot

  • Das komplette Programm des Familiensonntags ist für Gäste des Dortmunder U kostenfrei.

    jetzt anfragen
  • 16.11.2023 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Dortmunder U

Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund

Telefon: +49 2315 024723

E-Mail: info@dortmunder-u.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Mit der Taschenlampe durch die Gesenkschmiede Hendrichs
    Solingen
    In der Abendführung folgen Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern den Spuren des Wissenschaftlers Doc Jones, der eines Nachts in der Gesenkschmiede Hendrichs verschwunden ist. Mit offenen Augen und gespitzten Ohren geht es auf Erkundungstour. Die Mädchen und Jungen müssen Geheimnisse lüften und zahlreiche Rätsel in der historischen Fabrikanlage lösen.
    Mit der Taschenlampe durch die Gesenkschmiede Hendrichs
  • Die Welt der Braukunst hautnah erleben
    Duisburg
    Mit der Vision vom Feierabend-Bier zu einer der bekanntesten deutschen Bier-Marken. Die traditionsreiche König-Brauerei aus der Nähe erleben und erfahren, wie eines der besten Biere nach Pilsener Brauart gebraut wird.
    Die Welt der Braukunst hautnah erleben
  • Kunst trifft Design in Herford
    Herford
    Für einen dreitägigen Wohlfühlaufenthalt mit Kulturprogramm sorgen das IntercityHotel und der spektakuläre Kunstort Marta Herford. Sie haben ein Arrangement für Gäste ausgearbeitet, das zwei Übernachtungen, einen Begrüßungscocktail und den Museumsbesuch einschließt. Reisende können Kunst-, Architektur und Design entdecken und sich bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für eine Tour durch das Umland stärken.
    Kunst trifft Design in Herford
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung