Tourismus NRW e.V.

Bad Driburger Moorwoche

ab 579,00 € p.P.
Bad Driburg

Moorbäder gelten seit Jahrhunderten als besonders wohltuend, da die speziellen Eigenschaften des Moores die Entspannung auch der tiefsten Muskelschichten fördert. Wertvolle Pflanzenteile aus der Natur des Teutoburger Waldes, die sich über Jahrzehnte hinweg zersetzt haben, geben dem Bad Driburger Schwefelmoor seinen ganzen Reichtum an heilenden Wirkstoffen. Moorbäder und –packungen, im Gräflichen Park Health & Balance Resort aus den eigenen Moorteichen gewonnen, unterstützen die köpereigenen Prozesse, z.B. den Stoffwechsel und die Durchblutung, und tragen damit zum natürlichen Wohlbefinden bei. Beschwerden wie Rheuma, Arthrose oder andere Erkrankungen des Bewegungsapparates können durch die entgiftenden, entschlackenden und mineralisierenden Eigenschaften des Moores gelindert werden. Moorbäder werden aber auch immer häufiger zur allgemeinen Regeneration eingesetzt. In Bad Driburg sind Moorbäder als Bestandteil der klassischen Moorwoche für Jedermann ein Genuss.

Durch den Reichtum an heilenden Wirkstoffen unterstützen Moorbäder die körpereigenen Prozesse und tragen damit zum natürlichen Wohlbefinden bei.

Leistungen

  • Sieben Übernachtungen mit Frühstück 
  • Eingangs-Check-up durch einen Arzt
  • Tägliche Trinkkur mit den Bad Driburger Heilquellen
  • Drei Moorbäder oder Moorvollpackungen
  • Drei Teilmassagen
  • Zwei Kohlesäure-Mineralbäder
  • Zwei Kneipp-Tretbäder
  • Dreimal Schwimmen im Mineralwasser-Bewegungsbad
  • Kurkarte
  • Sicherungsschein

Alles Wichtige zum Angebot

  • Eine Woche pro Person im Doppelzimmer ab 579,00 Euro

    Zwei Wochen pro Person im Doppelzimmer ab 1.103,00 Euro

    Drei Wochen pro Person im Doppelzimmer ab 1.789,00 Euro

    jetzt anfragen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Bad Driburger Touristik GmbH

Lange Straße 87
33014 Bad Driburg

Telefon: +49 5253 9894-0

E-Mail: info@bad-driburg.com

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Heilklimatische Wanderungen
    Bad Lippspringe
    Ziel der Heilklimatischen Wanderung ist es, die Gesundheit zu stärken durch die bewusste Bewegung in Verbindung mit der richtigen Atmung.
    Heilklimatische Wanderungen
  • XL-Lamawanderung auf den Anden des Ruhrgebietes
    Gelsenkirchen
    Wo Kultur, Stadt Naturerleben und Erholung zusammenkommen: Hier wird ein achtsames Tiererlebnis mit Lamas inmitten der einzigartigen Natur der begrünten Kohlehalden des Reviers erlebt. Mit Kasimir, Dancer, Diego und Co. das Ruhrgebiet ganz neu kennenlernen.
    XL-Lamawanderung auf den Anden des Ruhrgebietes
  • Seelenorte rund um Schmallenberg
    Schmallenberg
    42 Orte in der Qualitätsregion der Sauerland Wanderdörfer gehören zu den „Sauerland Seelenorten“. Sie wurden ausgewählt, weil sie besonders beeindruckend sind für die Menschen in ihrer Umgebung, weil sie berühren: emotional, geistig und spirituell. Zwei dieser Seelenorte lernen Sie während der beiden Wandertage kennen: den „Kyrill-Pfad“ und den „Wilzenberg“. Die Qualität, die all diese Orte verbindet: Lebendige Stille.
    Seelenorte rund um Schmallenberg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung