Wald mit verschneiten Baumkronen und Sonneneinstrahlung
Jan Neus, Tourismus NRW e.V., Wald mit verschneiten Baumkronen und Sonneneinstrahlung im Sauerland

GlücksmomenteIn der Winterzeit

Durch mit Raureif bedeckte Landschaft spazieren oder sogar Skifahren und Rodeln im Sauerland. Halden erklimmen, die mit ihrer leuchtenden Kunst die Dunkelheit erhellen. Oder den perfekten Wintertag erleben. Freu dich auf die kalte Jahreszeit in Deinem NRW und erlebe einzigartige Glücksmomente.

Glücksmomente für ReisendeWinterzeit

  • Skilift mit Fahrern und Sonneneinstrahlung
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Skilift mit Fahrern und Sonneneinstrahlung
    Tipps für die Winterzeitmehr erfahren
  • Bundsandsteinroute
    Johannes Höhn, Bundsandsteinroute
    Winterwandernmehr erfahren
  • Sorpesee
    Klaus-Peter Kappest, Sorpesee
    Der perfekte Wintertagmehr erfahren

Städte-Trip:Wuppertal - Vom Underdog zur Überfliegerin

Ein Reiseziel, das uns besonders am Herzen liegt: Wuppertal. Reise, am besten mit der Schwebebahn, durch die reiche Kulturgeschichte dieser noch jungen Stadt, die so etwas wie der Underdog unter den deutschen Kulturmetropolen ist. 

Worauf wartest Du?
Johannes Höhn, Schwebebahn Wuppertal Brücke
Johannes Höhn, Schwebebahn Wuppertal Brücke
Johannes Höhn, Villa Briller Viertel Wuppertal
Johannes Höhn, Villa Briller Viertel Wuppertal
Tourismus NRW e.V., Das Opernhaus Wuppertal ist die Hauptspielstätte der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheaters Pina Bausch
Tourismus NRW e.V., Das Opernhaus Wuppertal ist die Hauptspielstätte der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheaters Pina Bausch
Hermanns-Denkmal aus der Vogelperspektive
Tourismus NRW e.V., Hermanns-Denkmal aus der Vogelperspektive

Ein Blick ins neue Jahr ...Reisehighlights 2025

Sportlich spannend wird es bei den World University Games Rhine/Ruhr, dem weltweit größten Multisport-Event nach den Olympischen und Paralympischen Spielen, das in Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim und Hagen stattfindet. Jubiläen wie der 150. Geburtstag des Hermannsdenkmals stellen zusammen mit Blockbuster-Ausstellungen und der Eröffnung einer neuen E-Bike-Höhlenroute besondere Anlässe zum Feiern dar. 

Bereit mit uns ins neue Jahr zu spinksen?

Hier geht's lang!

Bahn!Boom!Bang!Auf Gleisen reisen

  • Büsche auf dem Burghof von Schloss Berleburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Büsche auf dem Burghof von Schloss Berleburg
    Der Weg ist das Ziel
    Wer mit der Rothaarbahn durchs Siegerland fährt, schaut wohl häufiger aus dem Fenster als auf anderen Strecken. Denn hier bekommen Reisende schon mal einen Geschmack auf eines von vielen Naturabenteuern, die im Rothaargebirge warten.
    mehr erfahren
  • Spiegelndes Wasser am Innenhafen Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Spiegelndes Wasser am Innenhafen Duisburg
    Film ab!
    Und Action, bitte! Bahnfahren fühlt sich manchmal an wie ein Film, oder?  Steig ein - wir zeigen Dir bekannte Drehorte und andere Plätze, an denen Geschichte geschrieben wurde, oder immer noch wird.
    mehr erfahren
  • Plexi Detail Terry Haass, Kunstmuseum Bochum
    Jens Nieweg, Tourismus NRW e.V., Plexi Detail Terry Haass, Kunstmuseum Bochum
    Schatztour im Kunstexpress
    Es wird eine lange Tour, so viel ist sicher. Allein die Fahrtzeit des Rhein-Ruhr-Express der Linie 1 von Hamm bis nach Aachen beträgt knapp drei Stunden – mit 26 Haltepunkten. Dabei reiht sich ein Museum an das nächste.
    mehr erfahren

Raus in die Natur!Outdoor-Urlaub vom Feinsten

  • Schmalah See in Olsberg im Sauerland
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Schmalah See in Olsberg, Sauerland
    Outdoor
    mehr erfahren
  • Wanderer auf Etappe
    Johannes Höhn, Wanderer auf Etappe
    Wanderhochgefühle
    mehr erfahren
  • Bruchhauser Steine bei Sonnenaufgang
    Johannes Höhn, Bruchhauser Steine bei Sonnenaufgang
    Naturwunder
    mehr erfahren
  • Panarbora Aussichtsplattform Froschperspektive
    Tourismus NRW e.V., Panarbora Aussichtsplattform Froschperspektive
    Aussichtspunkte & Skywalks
    mehr erfahren

Unsere RegionenWo gefällt's Dir am besten?

Die Eine sagt von sich selbst, sie sei hoffnungslos romantisch. Die andere kommt manchmal etwas schnodderig daher, verführt mit ihren landschaftlichen Reizen oder lässt die Vergangenheit wieder lebendig werden. Jede Region in NRW ist einzigartig. Mal sind sie nah am Wasser gebaut wie das Bergische Land, mal dicht bewaldet wie das Sauer- und Siegerland. Überschaubar und gemütlich ist es am Niederrhein, während im Ruhrgebiet die Stadtgrenzen mehr und mehr verschwinden. Und im Teutoburger Wald stecken mehr Superlative als man denkt.

Welche Region magst Du am liebsten?
Tourismus NRW e.V., Zeche Zollverein Ruhrgebiet Blick über Gelände
Tourismus NRW e.V., Zeche Zollverein Ruhrgebiet Blick über Gelände
Tourismus NRW e.V., Biggesee Vogelperspektive
Tourismus NRW e.V., Biggesee Vogelperspektive
Tourismus NRW e.V., Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
Tourismus NRW e.V., Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer

Lust auf einzigartige Urlaubserlebnisse?Lass Dich überraschen!

  • Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Kurztipps für Kurztrips
    Kurios, kreativ und eine Reise wert: Diese Ausflugsideen gibt es nur in DeinNRW!
    mehr erfahren
  • Hausboot am Diersfordter Waldsee in der Abenddämmerung
    Tourismus NRW e.V., Hausboot am Diersfordter Waldsee in der Abenddämmerung
    Tipps für Überraschendes
    Besondere Fotospots, tolle Übernachtungsmöglichkeiten, spannende Restaurants.
    mehr erfahren
  • Sprung über die Lutter, die durch Bielfeld fließt.
    Tourismus NRW e.V., Sprung über die Lutter, die durch Bielfeld fließt.
    Urban Hiking
    In Hinterhöfe spinksen, durch Nebengassen gehen, Foto-Spots und Szene-Cafés entdecken: Lass Dich treiben durch die Städte NRWs.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung