Vom Ufer der Aa können Reisende bereits einen Blick auf die Spinnerei des LWL-Museums Textilwerk Bocholt werfen
LWL-Museen für Industriekultur, Annette Hudemann, Vom Ufer der Aa können Reisende bereits einen Blick auf die Spinnerei des LWL-Museums Textilwerk Bocholt werfen

LWL-Museum Textilwerk Bocholt

Bocholt

Das LWL-Museum Textilwerk Bocholt ist eine Museumsfabrik. Die 1989 eröffnete Anlaufstelle für Industriekultur wurde nach historischen Vorbildern gestaltet. Heute noch finden Gäste auf dem Gelände der einstigen Spinnerei Herding etwa ein Kesselhaus mit Schornstein, ein Maschinenhaus, eine Fabrikationshalle mit Sheddächern, eine Werkstatt wie Arbeiterhäuser vor, die besichtigt werden können. In dem einstigen Fertigungsort drehten sich zur Zeit der Jahrhundertwende über 20.000 Spindeln.

Kulturfans können hier in Sonderausstellungen mehr über historische wie moderne Techniken der Textilherstellung erfahren oder sich in puncto Modedesign weiterbilden. Im Anschluss an einen Besuch der Spinnerei bietet sich schließlich eine Visite der nahegelegenen Weberei an, die auch zum LWL-Museum Textilwerk Bocholt gehört.  In der großen Webhalle riecht es nach Öl und die historischen Webstühle rattern während der täglichen Schauproduktion. Gäste erfahren zwischen Garn, Walzen und Zahnrädern, wie der Takt der Maschinen vor 100 Jahren die Arbeit bestimmte. Auch heute werden hier noch täglich Stoffe für Handtücher und Tischdecken hergestellt.

Alles Wichtige im Überblick

  • (01.01-31.12) Öffnungszeiten Weberei
    Montags nur geöffnet, wenn der Montag auf einen Feiertag fällt.
    Letzter Einlass 17:30 Uhr

    (22.03-25.10) Öffnungszeiten Spinnerei
    Montags nur geöffnet, wenn der Montag auf einen Feiertag fällt.
    Letzter Einlass 17:30 Uhr

    Heute geöffnet
    Dienstag10:00 - 18:00
    Mittwoch10:00 - 18:00
    Donnerstag10:00 - 18:00
    Freitag10:00 - 18:00
    Samstag10:00 - 18:00
    Sonntag10:00 - 18:00
  • Erwachsene: 4,00 €

    Eintritt Weberei und Spinnerei
    * Ermäßigungsberechtigt sind Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung von 50 %.
    Die Eintrittskarten gelten sowohl für die Spinnerei, als auch für die Weberei.
    Erwachsene: 4 €
    Gruppen ab 16 Personen pro Person: 3.5 €
    ermäßigt *: 2 €
    Eintritt frei: Kinder, Jugendliche, Schüler und Schülerinnen

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Der Gasometer Oberhausen ist ein monumentaler Zeuge der Schwerindustrie und zugleich ein inspirierender Raum für künstlerische Auseinandersetzung
    Gasometer Oberhausen, Foto: Dirk Boettger, Der Gasometer Oberhausen ist ein monumentaler Zeuge der Schwerindustrie und zugleich ein inspirierender Raum für künstlerische Auseinandersetzung
    Gasometer Oberhausen
    Oberhausen
    Heute geöffnet
    Entdecke die Geschichte und Kultur des Gasometer Oberhausen, einst ein Industriedenkmal und heute ein beeindruckender Ausstellungsort mit spektakulären Installationen.
    mehr erfahren
  • Tiger & Turtle, Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Tiger & Turtle, Duisburg
    Tiger & Turtle
    Duisburg
    Heute geöffnet
    Diese begehbare Achterbahn etwas ganz Besonderes: Das Haldenkunstwerk "Tiger & Turtle" in Duisburg ist eine riesige Skulptur, die zu verschiedenen Interaktionen einlädt, Du kannst sie erklimmen, von oben die Aussicht über das Ruhrgebiet genießen und tolle Fotos machen.
    mehr erfahren
  • Der Förderturm der Zeche Hannover könnte auf den ersten Blick einer Burg entstammen
    LWL-Museum, Der Förderturm der Zeche Hannover könnte auf den ersten Blick einer Burg entstammen
    LWL-Museum Zeche Hannover
    Bochum
    Heute geöffnet
    Entdecke die faszinierende Bergbaugeschichte im LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum, inklusive Schauvorführungen und Bergbauspielplatz.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung