Im Jahr 1882 legte Baron Stephan von Sarter den Grundstein für Schloss Drachenburg. Das herrschaftliche Gründerzeitgebäude ist eine Mischung aus Schloss, Burg und Villa.
Tourismus NRW e.V., Im Jahr 1882 legte Baron Stephan von Sarter den Grundstein für Schloss Drachenburg. Das herrschaftliche Gründerzeitgebäude ist eine Mischung aus Schloss, Burg und Villa.

Vielfältige ErlebnisstättenMalerische Orte laden zur kulturellen Begegnung ein

Schlösser und Burgen sind heute Zentren der Kunst, der kulturellen Begegnung oder Pilgerziele für Wanderer und Radreisende. Die vielfältigen Erlebnisstätten bieten Besuchern zum Beispiel Konzerte, Krimi-Dinner oder kulinarische Spaziergänge an. Weitläufige Areale sind als Freizeitpark angelegt, Teile der Häuser zu einer ausgefallenen Galerie oder einer Jugendherberge umgebaut. Mit dem Erlebnisaufzug geht es mal hoch zur Höhenburg. Die Doppelseilbahn bringt Gäste anderorts von einem Stadtteil in den anderen. Festivals, Handwerkermärkte und Ritterspiele schmücken zudem den bunten Terminkalender, der das ganze Jahr über kurzweilige Unterhaltung verspricht.

  • Lange war Burg Altena eine Ruine. Dann entschied Kaiser Wilhelm II. den Streit: er ließ die Burg im historisierenden Stil wieder aufbauen
    Tourismus NRW e.V., Lange war Burg Altena eine Ruine. Dann entschied Kaiser Wilhelm II. den Streit: er ließ die Burg im historisierenden Stil wieder aufbauen
    AltenaBurg Altenamehr erfahren
  • Burg Monschau thront auf einem auslaufenden Bergsporn
    Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz, Burg Monschau thront auf einem auslaufenden Bergsporn
    MonschauBurg Monschaumehr erfahren
  • Burg Vischering ist eine der ältesten Wasserburgen des Münsterlands
    Tourismus NRW e.V., Burg Vischering ist eine der ältesten Wasserburgen des Münsterlands
    LüdinghausenBurg Vischeringmehr erfahren
  • Die Klosteranlage in Rheine im Münsterland direkt am Ufer der Ems
    Tourismus NRW e.V., Die Klosteranlage in Rheine im Münsterland direkt am Ufer der Ems
    RheineKloster Bentlagemehr erfahren
  • Schloss Moyland ist ein Wasserschloss bei Bedburg-Hau
    Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Schloss Moyland ist ein Wasserschloss bei Bedburg-Hau
    Bedburg-HauSchloss Moylandmehr erfahren
  • Bottrop Freizeitpark Schloss Beck
    Olff Appold, Ruhr Tourismus GmbH, Um das barocke Herrenhaus des Schlosses Beck fährt ein kleiner Passagierzug. Er steuert die Sehenswürdigkeiten im Park an
    BottropSchloss Beckmehr erfahren
  • Die Kulisse des Bergischen Landes ist atemberaubend. Vom Stadtteil Oberburg haben Gäste den besten Blick über das Umland
    Johannes Höhn, Die Kulisse des Bergischen Landes ist atemberaubend. Vom Stadtteil Oberburg haben Gäste den besten Blick über das Umland
    SolingenSchloss Burgmehr erfahren
  • Schloss Drachenburg aus der Vogelperspektive
    Tourismus NRW e.V., Schloss Drachenburg aus der Vogelperspektive
    KönigswinterSchloss Drachenburgmehr erfahren
  • Die Barockbrücke, heute auch Hochzeitsbrücke genannt, ist im Park von Schloss Dyck ein beliebtes Fotomotiv
    Tourismus NRW e.V., Die Barockbrücke, heute auch Hochzeitsbrücke genannt, ist im Park von Schloss Dyck ein beliebtes Fotomotiv
    JüchenSchloss Dyckmehr erfahren
  • Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Foto: Thomas Wolf, Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
    OberhausenSchloss Oberhausenmehr erfahren
  • Die Freizeitstätte Wittringen ist ein idyllisches Naherholungsgebiet im Stil eines englischen Landschaftsparks
    Marcel Reidock, M. Reidock (Wikimedia Commons), Die Freizeitstätte Wittringen ist ein idyllisches Naherholungsgebiet im Stil eines englischen Landschaftsparks
    GladbeckSchloss Wittringenmehr erfahren
  • Die Sparrenburg thront hoch oben über Bielefeld und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Teutoburger Wald
    Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz, Dominik Ketz, Die Sparrenburg thront hoch oben über Bielefeld und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Teutoburger Wald
    BielefeldSparrenburgmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung