Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen
Tourismus NRW e.V., Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen

Top-AusstellungenKunsthimmel, Kant und Klimakrise

Die Museen in Nordrhein-Westfalen bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Kunst- und Kulturinteressierte können sich auf Werke von renommierten Maler:innen, Bildhauer:innen oder Fotograf:innen freuen. Einrichtungen zeigen Exponate zu bedeutenden Musikgruppen. Auch geschichtliche Ereignisse, historische Persönkichkeiten und gesellschaftliche Phänomene spielen eine Rolle. Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die Top-Ausstellungen, die in diesem Jahr angeboten werden. Sie sind in die Bereiche "Kunst, Design, Architektur" und "Musik, Wissenschaft, Gesellschaft" aufgeteilt.

Kunst, Design, Architektur

  • Das Museum Schloss Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys
    Tourismus NRW e.V., Das Museum Schloss Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys
    Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys
    Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
    13. Juli 2025 - 12. Okt. 2025
    Das Marina Abramović Institute gestaltet ein Kunstprogramm im Museum Schloss Moyland, basierend auf künstlerischer Recherche im Beuys-Archiv und der Sammlung des Museums.
    mehr erfahren
  • Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    Foto: Mick Vincenz, Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    MAMA. Von Maria bis Merkel
    Kunstpalast, Düsseldorf
    1. Apr. 2025 - 3. Aug. 2025
    Die Ausstellung 'MAMA. Von Maria bis Merkel' im Kunstpalast Düsseldorf beleuchtet die Facetten und kulturellen Vorstellungen von Mutterschaft durch die Jahrhunderte.
    mehr erfahren
  • Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Foto: Jianfeng Pan / Museum für Ostasiatische Kunst, Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Tuschewanderungen
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    1. Apr. 2025 - 29. Juni 2025
    Die Ausstellung 'Tuschewanderungen' im Museum für Ostasiatische Kunst Köln präsentiert die beeindruckenden Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.
    mehr erfahren
  • Die Sammlung des Kunstpalastes besticht mit Vielfältigkeit und Qualität, auf mehr als 130.000 Objekte wird sie beziffert
    Anne Orthen, Die Sammlung des Kunstpalastes besticht mit Vielfältigkeit und Qualität, auf mehr als 130.000 Objekte wird sie beziffert
    Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
    Kunstpalast, Düsseldorf
    25. Sept. 2025 - 1. Feb. 2026
    Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf würdigt 30 Künstlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts, die trotz gesellschaftlicher Hürden bedeutende Werke schufen.
    mehr erfahren
  • Auf dem Gelände des Peter-Behrens-Baus vermitteln historische Maschinen einzelne Arbeitsprozesse in der Schwerindustrie
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, Auf dem Gelände des Peter-Behrens-Baus vermitteln historische Maschinen einzelne Arbeitsprozesse in der Schwerindustrie
    Peter Behrens - Kunst und Technik
    LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, Oberhausen
    4. Apr. 2025 - 31. Dez. 2028
    Entdecken das Leben und Werk von Peter Behrens, einem Pionier des modernen Designs, in der neu gestalteten Dauerausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen.
    mehr erfahren
  • Die Kunstsammlung NRW zeigt in regelmäßigen Abständen hochkarätige Ausstellungen
    Kunstsammlung NRW, Sebastian Drueen, Die Kunstsammlung NRW zeigt in regelmäßigen Abständen hochkarätige Ausstellungen
    Vergessene Avantgarde – Queere Moderne
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    20. Sept. 2025 - 15. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Vergessene Avantgarde – Queere Moderne“ im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen würdigt den revolutionären Beitrag queerer Künstler zur Moderne.
    mehr erfahren
  • Marc Chagall, Die Bastille, 1953, Öl auf Leinwand, Privatsammlung
    Comité Chagall, VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Marc Chagall, Die Bastille, 1953, Öl auf Leinwand, Privatsammlung
    Marc Chagall - Bildsprachen
    Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Münster
    1. Apr. 2025 - 8. Juni 2025
    Die Ausstellung „Marc Chagall - Bildsprachen“ zeigt die Verbindung von Kunst und Literatur im Werk des Maler-Poeten, mit über 100 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
    mehr erfahren
  • Kaiserlicher Palast, Hamaguri-Tor, Radierung und Aquatinta, 17 × 21 cm, 1995
    Museum für Ostasiatische Kunst Köln (MOK), Kaiserlicher Palast, Hamaguri-Tor, Radierung und Aquatinta, 17 × 21 cm, 1995
    Tanaka Ryōhei. Von Linie zu Landschaft
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    1. Apr. 2025 - 13. Apr. 2025
    Entdecke die faszinierende Welt des japanischen Grafikkünstlers Tanaka Ryōhei im Museum für Ostasiatische Kunst Köln und nutze die Vorteile der MuseumsCard.
    mehr erfahren
  • Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010
    Foto: DetlefSchumacher.com, Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010
    Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
    Museum für Angewandte Kunst Köln, Köln
    1. Apr. 2025 - 30. Dez. 2025
    Entdecke die beeindruckende Ausstellung 'Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckgeschichte mit 370 Exponaten können hier bewundert werden.
    mehr erfahren

Musik, Wissenschaft, Gesellschaft

  • Lucian Freud, Head of a Woman, 1988–1990, MGKSiegen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg
    The Estate of Lucian Freud Bridgeman Images, Lucian Freud, Head of a Woman, 1988–1990, MGKSiegen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg
    Schau, die Blicke
    Museum für Gegenwartskunst Siegen, Siegen
    1. Apr. 2025 - 15. Juni 2025
    Die Ausstellung "Schau, die Blicke" im Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht das Thema "Sehen und Gesehenwerden" durch verschiedene künstlerische Medien.
    mehr erfahren
  • Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Tobias Friedrich, Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Planet Ozean
    Gasometer Oberhausen, Oberhausen
    1. Apr. 2025 - 30. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Planet Ozean' im Gasometer Oberhausen präsentiert die Schönheit der Weltmeere durch großformatige Fotografien, Filme und immersive Installationen.
    mehr erfahren
  • Conrad Felixmüller, Kind vor Hochofen, 1927
    LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel, Conrad Felixmüller, Kind vor Hochofen, 1927
    Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    13. Nov. 2025 - 12. Apr. 2026
    Die Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940“ im LVR-LandesMuseum Bonn beleuchtet die Veränderungen der Arbeitswelt und deren künstlerische Verarbeitung.
    mehr erfahren
  • Der Sammlungsbestand des LVR-LandesMuseums Bonn umfasst unzählige Objekte der rheinischen Lebens- und Kulturgeschichte aus über 450.000 Jahren
    Michael Sondermann, Der Sammlungsbestand des LVR-LandesMuseums Bonn umfasst unzählige Objekte der rheinischen Lebens- und Kulturgeschichte aus über 450.000 Jahren
    Der Rhein. Leben am Fluss
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    10. Apr. 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung 'Der Rhein. Leben am Fluss' im LVR-LandesMuseum Bonn bietet eine archäologische Zeitreise durch die Geschichte des Rheinlands ab Frühjahr 2025.
    mehr erfahren
  • Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    Die Geschichte des Niederrheins
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Wesel
    1. Apr. 2025 - 31. Dez. 2026
    Die neue Dauerausstellung des LVR-Niederrheinmuseums Wesel beleuchtet die Geschichte des Niederrheins und verknüpft regionale Entwicklungen mit globalen Themen.
    mehr erfahren
  • Raumpflegerin im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, 17.6.1971
    J.H. Darchinger/Friedrich-Ebert-Stiftung, Raumpflegerin im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, 17.6.1971
    Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    12. Juni 2025 - 14. Sept. 2025
    Die Jubiläumsausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“ im LVR-LandesMuseum Bonn ehrt den Fotografen, der die Bonner Republik dokumentierte.
    mehr erfahren
  • Das LVR-LandesMuseum Bonn ist eines der ältesten Museen Deutschlands. Seine Fassade strahlt Modernität aus
    LVR-LandesMuseum Bonn, Das LVR-LandesMuseum Bonn ist eines der ältesten Museen Deutschlands. Seine Fassade strahlt Modernität aus
    MUSIC! Feel the Beat
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    1. Apr. 2025 - 27. Apr. 2025
    Die Ausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ im LVR-LandesMuseum Bonn zeigt die verbindende Kraft der Musik und die Entwicklung der Musiktechnologie.
    mehr erfahren
  • Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    LWL-Museen für Industriekultur, Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    Behind Beauty
    LWL-Museum Textilwerk, Bocholt
    25. Mai 2025 - 1. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Behind Beauty' im LWL-Museum Textilwerk Bocholt hinterfragt Schönheitsideale, Rollenbilder und die Rolle der Werbung in der Schönheitsindustrie.
    mehr erfahren
  • Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Foto: Thomas Wolf, Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    29. Juni 2025 - 28. Sept. 2025
    Entdecken Sie das 'Udoversum' in einer umfassenden Ausstellung über den Musiker und Künstler Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung