Rustikal oder elegantDie schönsten Biergärten

Biertrinken aufm Bahnsteig, mitten im Burghof oder an einer Street Art Gallery? Oder vielleicht eine Weißweinschorle im Weingarten mitten in den Weinbergen? Biergarten-Romantik kannst Du in Deinem NRW auf so viele Arten erleben. Schau mal rein, in unsere Auswahl der schönsten und ausgefallensten Biergärten in Nordrhein-Westfalen. Und dann heißt es: Rein in die Sandalen und den Sommertag im Biergarten genießen. 

Mitten in der NaturBergisches Land

Bergische Schweiz, Engelskirchen
Im Herzen des Bergischen Landes und direkt an zwei Wanderwegen liegt das Waldcafé Bergische Schweiz. Eine große Sonnenterrasse mit Blick auf Schloss Ehreshoven ist der ideale Ort zum Einkehren.
www.bergische-schweiz.de 

Thomashof, Burscheid
Ein Biergarten der etwas anderen Art: Milchprodukte vom eigenen Hof sind die Spezialität des Thomashof in Burscheid. Käsegerichte, Eis und Salate schmecken hier draußen im Bergischen Land besonders gut.
www.thomashof-burscheid.de 

Weitere Biergärten im Bergischen Land
Schiff auf dem Rhein bei Bonn
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Schiff auf dem Rhein bei Bonn

Bayern oder NRW?Bonn und Umgebung

Zum blauen Affen, Bonn
Bayern oder NRW? Im Biergarten "Zum Blauen Affen" fühlen sich Gäste wie in Bayern. Es gibt Brezel, Bratwurst und kühle Getränke. Dazu: Ausladende Wiesenflächen, prächtige Baumreihen und ein Blick auf das nahe Rheinufer.
www.haus-am-rhein.de/blauer-affe 

Weingarten Gut Sülz, Königswinter
Biergarten? Weingarten? Völlig egal. Direkt an den Hängen der Oberdollendorfer Weinberge liegt das Gut Sülz mit einzigartigem Weingarten. Wir empfehlen vorab den 2,2 Kilometer langen Wein-Wanderweg durch die Weinberge zu gehen.
www.gut-suelz.de  

Drei Städte, drei BiergärtenDie Bergischen Drei

Café Restaurant Haus Rüden, Solingen
Wandern und Biergarten lassen sich auch in Solingen ganz wunderbar verbinden. In dem weit über 200 Jahre alten Fachwerk des Café Restaurant Haus Rüden solltest Du zu Deinem Bier auch mal die Bergische Kaffeetafel testen. In der Mundart wird sie als "Kaffeedrenken mit allem dröm und dran" bezeichnet. 
www.haus-rueden.eatbu.com 

Zornige Ameise, Remscheid
Ein Tag am See. Der Biergarten der Zornigen Ameise liegt direkt an der Bevertalsperre, mitten im Grünen, mit Blick aufs Wasser. Wem es zu heiß wird, der kann sich zwischendurch auch einfach mal eine Runde abkühlen.
www.zornige-ameise.app 

Hutmacher, Wuppertal
Biertrinken auf'm Bahnsteig - das geht im Café Hutmacher am Mirker Bahnhof. Direkt am Radweg Nordbahntrasse gelegen, bietet hier ein großes Areal Platz für ein gemütliches Zusammenkommen bei einem leckeren Getränk und bestem Wetter. Wer mag, kommt am besten mit dem Fahrrad. 
www.instagram.com/hutmacher_bar 

Fachwerkhaus in Solingen
Fachwerkhaus in Solingen
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Drei-Täler Tour Fachwerkhaus, Remscheid
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Drei-Täler Tour Fachwerkhaus, Remscheid
Three Little Birds in Düsseldorf
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Three Little Birds in Düsseldorf

Mit Blick auf den RheinDüsseldorf

Three Little Birds, Düsseldorf 
“Don′t worry about a thing, 'cause every little thing gonna be alright” hat schon Bob Marley in seinem Lied Three little birds gesungen. Und genau das ist der Vibe des Biergartens “Three Little Birds” an der Düsseldorfer Rheinterrasse. Hier gibt es die schönsten Sonnenuntergänge an einem der entspanntesten Orte der Stadt. 
www.threelittlebirds.bar 

Burghof, Düsseldorf-Kaiserswerth 
Wie wäre es mit einer Anreise mit dem Schiff? Vom Düsseldorfer Zentrum aus fährt regelmäßig die Weiße Flotte nach Düsseldorf-Kaiserswerth. Hier kannst Du am Rhein entlang spazieren oder durch den historischen Stadtkern schlendern. Mit seinen großen Holztafeln und Bänken direkt an der Stadtmauer sorgt der Biergarten Burghof für eine einzigartige Atmosphäre. 
www.galerie-burghof.de 

Tigges, Düsseldorf
Mitten im Stadtteil Bilk liegt die Kultkneipe Tigges. Mit Blick auf ein beeindruckendes Mural, schmeckt das Bier hier besonders lecker.
www.tigges-duesseldorf.eatbu.com

Weitere Biergärten in Düsseldorf

Echte UrlaubsstimmungEifel

Burgrestaurant, Nideggen 
Durch Nideggens Altstadt flanieren, Burg Nideggen erklimmen und zur Belohnung gibts Speisen und Getränke im Biergarten im Burghof. Danach am besten noch den Burgturm erklimmen und die beeindruckende Aussicht auf die Voreifel genießen - wie klingt das? 
www.burgrestaurant-nideggen.de   

Lago Beach, Zülpich 
Am Lago Beach in Zülpich kommt direkt Urlaubsstimmung auf: Mit den Füßen im Sand scharren, ein kühles Getränk schlürfen und dabei den herrlichen Blick aufs Wasser genießen - vom hauseigenen Strand am Wassersportsee ist das möglich. Der Biergarten selbst ist ein Integrationsbetrieb. 
www.lago-zuelpich.de 

Terrasse am See, Heimbach 
Die Gastwirtschaft “Terrasse am See” bietet eine Sonnenterrasse mit Blick auf den Stausee Heimbach - einfach herrlich. Doch solltest Du nicht zu lang verweilen. Drum herum gibt es so viel zu entdecken: Den Nationalpark Eifel etwa oder das wohl schönste Jugendstil-Kraftwerk Deutschlands. 
www.terrasse-am-see.de  

Kölsch mit SeeblickKöln

Johann Schäfer Biergarten, Köln
Direkt am Rhein gelegen, im Kölner Rheinauhafen, liegt der Biergarten des Brauhaus Johann Schäfer. Hier gibt es das leckere Südstadt Pils sowie Bratwurst, Currywurst und Pommes auf die Hand.
www.johann-schaefer.de/biergarten

Biergarten am Aachener Weiher, Köln 
Seeblick, gemütliche Strandkörbe und Liegestühle oder eine schwingende Hollywoodschaukel: Im Biergarten am Aachener Weiher in Köln lässt es sich richtig gut relaxen. 
www.biergarten-aachenerweiher.de 

Club Astoria, Köln 
Was früher ein Offizierscasino und Hotel der belgischen Armee war, ist heute ein schickes Ausflugsziel mitten im Kölner Stadtwald. Mit Blick auf den Adenauer-Weiher kann man es sich hier in gehobenem Ambiente richtig gut gehen lassen. 
www.club-astoria.eu 

Hellers Volksgarten, Köln 
Ein schattiges Plätzchen im Park mit Blick aufs Wasser - und ein Bio-Bier aus der hauseigenen Brauerei auf dem Tisch: So lassen sich heiße Sommertage im Volksgarten genießen! Für Fahrtwind sorgt eine Tretboottour über den Weiher. 
www.hellers.koeln/volksgarten-hellers 

Lust auf weitere Biergärten in Köln & Umgebung? Schau doch mal hier

Urig und idyllischMünsterland

Landgasthof Kastanienbaum, Lüdinghausen 
Der familiäre Biergarten gehört zu einem münsterländischen Fachwerkhaus und wurde 2012 zu einem der schönsten Biergärten des Münsterlandes gekürt. Gut für Eltern: Die Kinder können auf dem Spielplatz toben. 
www.kastanienbaum.de 

Kruse Baimken, Münster 
Eines der ältesten Lokale Münsters zieht auch heute noch wegen seiner idyllischen Lage direkt am Aasee zahlreiche Gäste an. Platz ist jedenfalls genug, denn der Biergarten von Kruse Baimken gehört zu den größten der Stadt. 
www.spatzl-wirtshaus.de 

Pleister Mühle, Münster 
Für durstige Kehlen nach einer Kanu- oder Radtour ist ein Stopp bei Pleister Mühle bestens geeignet. Der Biergarten liegt direkt neben einem Kanuverleih und an mehreren Radwegen, darunter der Friedensroute und dem Europa-Radweg R1. 
www.pleistermuehle.de 

Pott’s Brau & Backhaus, Oelde 
Wenn ein Biergarten seinen Namen verdient, dann dieser hier: Pott’s Brau & Backhaus ist an eine Brauerei angeschlossen und verkauft das hauseigene Pott’s Bier. 
www.brau-backhaus.de 

Bagno, Steinfurt 
Einen Spaziergang durch Steinfurts bekannten Bagnopark können Besucher mit einer Rast im gleichnamigen Biergarten verbinden. Idyllisch im Grünen gelegen, können sich Spaziergänger hier stärken, bevor es weiter geht. 
www.bagno-restaurant.de 

Alpenpark Neuss
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Alpenpark Neuss

Schlosspark & AlpenparkNiederrhein

Platanengarten im Schlosspark, Hünxe 
So schick wie das Wasserschloss ist auch der Biergarten im Schlosspark Hünxe, der direkt neben dem Schloss liegt. Große Platanen spenden Schatten und Hortensien oder Oleander verströmen betörende Düfte. 
www.blumraths.de 

Rhine Side, Krefeld 
Bei Rheinkilometer 765, am Uerdinger Rheinufer, haben Street-Art-Künstler eine ehemalige Industriefläche in eine urbane Freiluft-Kunstgalerie verwandelt. Ein Biergarten mit Strandatmosphäre lädt zu einer Pause direkt am Rhein ein. Besonders lecker: Jeden Sonntag gibt es frisch gebackene Waffeln! 
www.rhineside.net  

Biergarten am Stadtwaldhaus, Krefeld 
Besonders idyllisch liegt der Biergarten am Stadtwaldhaus im Krefelder Stadtwald. Laut einer Online-Umfrage des Falstaff-Magazins wurde der Biergarten am Stadtwaldhaus zum schönsten in ganz Deutschland gewählt und hängte damit sogar bayerische Biergärten ab. 
www.stadtwaldhaus.de 

Biergarten am Haus Erholung, Mönchengladbach 
Vor der Kulisse des rund 150 Jahre alten Haus Erholung schmeckt das Bier besonders gut. Neben klassisch Gebrautem und Brauhauskost werden auf dem Abteiberg in Mönchengladbach aber auch Cocktails und angesagtes Veggie-Street-Food serviert. 
www.hauserholung.de 

Salzburger Alm Biergarten, Neuss 
Erst geht es auf Skiern oder dem Snowboard die Piste hinunter und danach lässt es sich bei schönstem Sommerwetter im Biergarten entspannen - das geht nur im Salzburger Alm Biergarten, denn der liegt direkt am Alpenpark Neuss. Ein Cabriodach sorgt für einen unbeschwerten Biergartenbesuch auch bei Regenwetter. 
www.alpenpark-neuss.de 

Bergmann Brauerei Dortmund
Stadt Dortmund, Bergmann Brauerei Dortmund

Ruhrgebiet

Bergmann Brauerei, Dortmund 
Harte Arbeit, ehrlicher Lohn - das ist das Motto der Bergmann Brauerei in Dortmund. Die Stehbierhalle inmitten der Zechenkulisse der Zeche Phoenix ist ideal für Pausen auf Radtouren durch die Region.
hwww.harte-arbeit-ehrlicher-lohn.de/brauerei/stehbierhalle/

Jupp unner de Böcken, Haltern am See 
Auch wenn der ungewöhnliche Name Jupp unner de Böcken es nicht unbedingt erahnen lässt, verbirgt sich hinter ihm ein Biergarten mit bayerischem Flair. An rustikalen Holztischen können Gäste hier Weißwürste, Brezeln und Leberkäs genießen – und das alles mit Ausblick auf den Halterner Stausee, geschützt durch einen dichten Blätterwald. 
www.juppamsee.net 

Franky’s im Wasserbahnhof, Mülheim an der Ruhr 
Seine Lage auf der Schleuseninsel zwischen zwei Ruhrarmen macht den Alten Wasserbahnhof zu einer außergewöhnlichen Location. Besonders praktisch: Er liegt direkt am Hauptanleger der Weißen Flotte. 
www.frankys-wasserbahnhof.de 

Finkenkrug, Duisburg 
300 Biersorten - eine Kneipe. In der Duisburger Studierendenkneipe Finkenkrug kann ein Abend im Biergarten schon mal zur Zerreißprobe werden: Für welches der 300 Biersorten entscheidest Du Dich? Unser Tipp: Am besten öfter kommen! 
www.finkenkrug.de 

Sauerland

Forsthaus Waldsee, Brilon 
So romantisch liegt das Forsthaus Waldsee: Ein Fachwerkbau mitten im Grünen. Und direkt am Waldsee, der mit seinem glasklaren Wasser im Sommer zum Baden einlädt. Das perfekte Ausflugsziel für einen warmen Sommertag. 
www.forsthaus-waldsee.de 

Seemer’s Gasthof zur Post, Eslohe 
Zum Landgasthof, der in einem hübschen Fachwerkhaus untergebracht ist, gehört ein gehobener Biergarten. Handgemachte Eichenbänke, -tische und -stühle sorgen hier für eine gemütliche Atmosphäre. Und auch Kindern wird es gefallen: Auf einem Spielplatz können sie sich austoben. 
www.seemer.de 

Teutoburger Wald

Almhütte, Dörenther Klippen 
Waldreiche Pfade, eindrucksvolle Steinformationen und beste Ausblicke - die Dörenther Klippen sind ideal für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Für die Pause zwischendurch, kannst Du in der Almhütte einkehren. Hier führen mehrere Wanderwege vorbei und Du kannst Dein Getränk mit Blick auf die Dörenther Klippen mitten in der Natur genießen. 
www.teutoburgerwald.de/almhuette-mit-aussichtsplattform 

Salz und Zuckerland, Bad Oeynhausen 
Das Salz und Zuckerland ist nicht nur der größte Biergarten Bad Oeynhausens, sondern auch besonders günstig gelegen: Hier treffen sich alle Radwege der Region und laden zu einer Pause im Landschaftsschutzgebiet Sielpark ein. 
www.salzundzuckerland.de 

Schiffmühle, Minden 
Wie der Name schon verrät, liegt dieser Biergarten direkt an der Weserpromenade mit Blick auf eine historische Schiffmühle. So romantisch und so einzigartig. 
www.schiffmuehle-gastronomie.de 

Pils, Alt oder KölschLust auf weitere Bier-Erlebnisse?

  • Freunde stehen am Tisch vor Brauhaus
    Johannes Höhn, Freunde stehen am Tisch vor Brauhaus
    Kölsch, Alt & PilsBiergenuss in NRWmehr erfahren
  • Timo Eckstein mit Bierfass in Brauhaus in Köln
    Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V., Timo Eckstein mit Bierfass in Brauhaus in Köln
    `ne echt kölsche KöbesTimo Ecksteinmehr erfahren
  • Zapfhahn Bergmann Brauerei
    Ruhr Tourismus GmbH, Zapfhahn Bergmann Brauerei
    Wusstest Du schon?FAQs rund ums Bier in NRWmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung