Erwachsene: 11,00 €
Kombiticket (Sonder- und Dauerausstellung) 11 € / ermäßigt 7,00 €; Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos; Schulklassen kostenlos
Freier Freitag
Das LVR-LandesMuseum Bonn bietet einmal im Monat einen eintrittsfreien Tag an. Dieser ist immer am 1. Freitag im Monat.
Freier Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des LVR-LandesMuseums Bonn
Mitglieder des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes (DMB)
Mitglieder des International Council of Museums (ICOM)
Uni-Seminare mit Dozent*innen
Leistungsempfänger*innen des LVR (Eingliederungshilfe) inkl. einer Begleitperson
Menschen mit Schwerbehindertenausweis sowie Begleitpersonen mit Eintrag im Ausweis
Ermäßigter Eintritt
Als Träger von insgesamt 20 Museen bzw. Kultureinrichtungen setzt der LVR Eintrittspreise für seine Museen nach eigener Maßgabe fest. Um niemanden auszugrenzen oder zu benachteiligen, achtet der Verband dabei stets auf eine niedrigschwellige Preisgestaltung, die es möglichst vielen Menschen ermöglicht, die LVR-Museen zu besuchen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben in den LVR-Museen generell freien Eintritt, ebenso wie Menschen, die vom LVR Eingliederungshilfe erhalten. Für weitere Gruppen bietet der LVR ermäßigte Eintritte, z.B. Menschen mit Behinderungen, Auszubildende, Studierende oder für Bürgergeld-Empfänger*innen aus den jeweiligen Kommunen, sofern diese Inhaber eines kommunalen Sozial-Ausweises, -Passes o.ä. sind.
Freier Eintritt in die LVR-Museen für Geflüchtete.
Geflüchtete haben freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland. Der LVR möchte damit Geflüchteten helfen, die Geschichte und die Kultur des Rheinlandes kennenzulernen.Für den freien Eintritt ist die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung erforderlich. Auch für Begleitpersonen, die Geflüchtete betreuen, ist der Eintritt frei (max. 2 Personen pro Gruppe).
Kombiticket (Sonder- und Dauerausstellung) 11 € / ermäßigt 7,00 €; Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos; Schulklassen kostenlos
Freier Freitag
Das LVR-LandesMuseum Bonn bietet einmal im Monat einen eintrittsfreien Tag an. Dieser ist immer am 1. Freitag im Monat.
Freier Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des LVR-LandesMuseums Bonn
Mitglieder des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes (DMB)
Mitglieder des International Council of Museums (ICOM)
Uni-Seminare mit Dozent*innen
Leistungsempfänger*innen des LVR (Eingliederungshilfe) inkl. einer Begleitperson
Menschen mit Schwerbehindertenausweis sowie Begleitpersonen mit Eintrag im Ausweis
Ermäßigter Eintritt
Als Träger von insgesamt 20 Museen bzw. Kultureinrichtungen setzt der LVR Eintrittspreise für seine Museen nach eigener Maßgabe fest. Um niemanden auszugrenzen oder zu benachteiligen, achtet der Verband dabei stets auf eine niedrigschwellige Preisgestaltung, die es möglichst vielen Menschen ermöglicht, die LVR-Museen zu besuchen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben in den LVR-Museen generell freien Eintritt, ebenso wie Menschen, die vom LVR Eingliederungshilfe erhalten. Für weitere Gruppen bietet der LVR ermäßigte Eintritte, z.B. Menschen mit Behinderungen, Auszubildende, Studierende oder für Bürgergeld-Empfänger*innen aus den jeweiligen Kommunen, sofern diese Inhaber eines kommunalen Sozial-Ausweises, -Passes o.ä. sind.
Freier Eintritt in die LVR-Museen für Geflüchtete.
Geflüchtete haben freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland. Der LVR möchte damit Geflüchteten helfen, die Geschichte und die Kultur des Rheinlandes kennenzulernen.Für den freien Eintritt ist die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung erforderlich. Auch für Begleitpersonen, die Geflüchtete betreuen, ist der Eintritt frei (max. 2 Personen pro Gruppe).