Ein Diorama im Museum Koenig Bonn zeigt Zebras an einer Quelle
ZFMK, Ein Diorama im Museum Koenig Bonn zeigt Zebras an einer Quelle

Museum Koenig Bonn

Bonn

Besucher können sich bei einem Rundgang in wunderschön inszenierte Lebensräume verschiedener Tierarten versetzen. Die Reise führt zum Beispiel nach Afrika, in die Arktis oder durch Mitteleuropa. Das Museum Koenig Bonn genießt einen auf seinem Gebiet führenden Ruf als Zoologisches Forschungsmuseum.

Ein Spaziergang durch die Räume des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig ist wie eine Safari in der Steppe, eine Tour durch den Regenwald oder ein Ausflug zur Arktis. Von links schaut die Besucher ein großer Löwe an. Rechts wartet ein Leopard auf den richtigen Moment zum Angriff auf die Beute. An der Wasserstelle löschen Zebras ihren Durst. Die inszenierten Lebensräume bieten ein realitätsnahes Naturerlebnis.

Beziehungen zwischen Organismen werden auf anschauliche Weise dargestellt, Entwicklungsgeschichte und biologische Vielfalt einfach erklärt: Die Dauerausstellung "Unser blauer Planet – Leben im Netzwerk" liefert dabei Einblicke in die wichtigsten Ökosysteme der Erde. Schautafeln und Hörstationen helfen dabei, Wissenslücken zu schließen. Sie geben Auskunft zu Themen wie Anpassungsfähigkeit oder Abhängigkeit. Die Vernetzung einzelner Regionen steht mal im Zentrum, mal gehen die Erklärungen auf Phänomene wie die Wichtigkeit von Buschfeuern in der Savanne ein.

Detailreiche Präparate versetzen Gäste ins Staunen

Wer sich weiter für den Knochenbau bestimmter Tierexemplare interessiert, findet zahlreiche vom Museumsteam rekonstruierte Skelette vor. In der Vogelabteilung bleibt den Gästen schon mal der Atem weg, beim Anblick der äußerst detailreichen Präparate von exotischen wie heimischen Vogelarten kein Wunder. Ins Staunen geraten sie auch beim Abtauchen in die unteren Gefilde des Hauses. Über 60 lebende Fische und Reptilien tummeln sich in einer bunten Aquarienlandschaft.

In Sonderausstellungen können sich Besucher zudem auf Exponate zu Dinosauriern, Naturregionen oder gefährdeten Lebewesen freuen. Die Einrichtung, die durch den Bonner Privatgelehrten Alexander Koenig (1858-1940) als privates Forschungs- und Ausstellungsinstitut gegründet wurde, präsentiert Objekte, Dokumente, Fotos und Gemälde. Der studierte Zoologe und Forschungsreisende sammelte bereits in seiner Jugend Säugetiere und Vögel – ein späterer Gewinn für das Museum.

Alles Wichtige im Überblick

  • Montag nur an gesetzlichen Feiertagen
    Geschlossen: Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester

    Heute geöffnet
    Dienstag10:00 - 18:00
    Mittwoch10:00 - 21:00
    Donnerstag10:00 - 18:00
    Freitag10:00 - 18:00
    Samstag10:00 - 18:00
    Sonntag10:00 - 18:00
    Feiertag10:00 - 18:00

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Gartenansicht mit Büste von Riscutia
    Tourismus & Congress GmbH Region Bonn Rhein-Seig Ahrweiler, Gartenansicht mit Büste von Riscutia
    Beethoven-Haus Bonn
    Bonn
    Hier kannst Du Musikgeschichte mit eigenen Füßen betreten: Im Geburtshaus des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven erfährst Du alles über sein Leben und Wirken.
    mehr erfahren
  • Das LVR-LandesMuseum Bonn ist eines der ältesten Museen Deutschlands. Seine Fassade strahlt Modernität aus
    LVR-LandesMuseum Bonn, Das LVR-LandesMuseum Bonn ist eines der ältesten Museen Deutschlands. Seine Fassade strahlt Modernität aus
    LVR-LandesMuseum Bonn
    Bonn
    Heute geöffnet
    Das LVR-LandesMuseum Bonn bittet zur Zeitreise: Es erzählt die Geschichte der Menschen im Rheinland. Die Erzählung reicht bis 400.000 Jahre zurück. Gäste können Ereignisse und Entwicklungen anhand von Skulpturen, Gemälden, Grafiken, Fundstücken und Kostbarkeiten des Kunsthandwerks nachvollziehen.
    mehr erfahren
  • Im Wohn- und Atelierhaus erleben Gäste eine multimediale und interaktive Ausstellung zum Leben und Werk des Künstlers August Macke
    Axel Hartmann, Im Wohn- und Atelierhaus erleben Gäste eine multimediale und interaktive Ausstellung zum Leben und Werk des Künstlers August Macke
    Museum August Macke Haus
    Bonn
    Entdecke das Museum August Macke Haus, ein multimediales biografisches Museum zum Werk des Expressionisten August Macke.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung