Luftbild von Wanderer mit Kind in der Hochheide
Tourismus NRW e.V., Unterwegs in im Naturschutzgebiet "Neuer Hagen", das die größte Hochheide NRWs zu bieten hat

Hochheide "Neuer Hagen"

Winterberg

Zwischen Niedersfeld und dem Kahlen Asten öffnet sich ein Stück Landschaft, das in Nordrhein-Westfalen seinesgleichen sucht: Der Neue Hagen bei Niedersfeld ist die größte Hochheide in NRW. Auf rund 800 Metern Höhe liegt hier eine offene, weitläufige Heidefläche, die mit ihrer kargen Schönheit, klarer Luft und beeindruckenden Weitblicken fast an nordische Fjell-Landschaften erinnert – ein seltenes Naturphänomen inmitten des ansonsten bewaldeten Sauerlands.

Einzigartige Pflanzenwelt in Höhenlage

Die Hochheide ist ein Überbleibsel jahrhundertelanger Bewirtschaftung durch Beweidung und Plaggenwirtschaft. Heute steht sie unter strengem Schutz, denn sie bietet seltenen Pflanzen ein Zuhause: Im Spätsommer färbt die Besenheide die Fläche in ein tiefes Lila. Im Frühjahr finden sich dort Arnika, Heidelbeeren und Wollgräser, die auf den feuchten Partien wachsen. Der Berg-Ginster, das Schmalblättrige Wollgras oder die Sumpfveilchen gehören zu den botanischen Besonderheiten, die durch die Höhenlage begünstigt werden.

Lebensraum für spezialisierte Tiere

Die offene Heidelandschaft zieht zahlreiche Tierarten an, die auf solche Lebensräume angewiesen sind. Typisch sind Wiesenpieper, Baumpieper, Heidelerche oder auch der seltene Raubwürger. Auch Reptilien wie die Waldeidechse und viele spezialisierte Insekten wie Heidegrashüpfer oder Bläulinge sind hier zuhause.

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Externsteine in Horn Bad Meinberg, Teutoburger Wald
    Tourismus NRW e.V., Externsteine in Horn Bad Meinberg, Teutoburger Wald
    Externsteine
    Horn-Bad Meinberg
    Heute geöffnet
    Stell dir vor, du stehst vor gigantischen Felsen, die wie riesige Zacken aus der Erde ragen und dem Himmel entgegenstreben. Die Externsteine im Teutoburger Wald sind genau so ein beeindruckendes Naturwunder. Diese mächtigen Sandsteinformationen erzählen eine faszinierende Geschichte, die dich in die Tiefen der Erdgeschichte und darüber hinaus entführt.
    mehr erfahren
  • Die Luft in der Höhle ist nahezu frei von Schmutzpartikeln
    Tourismus NRW e.V., Die Luft in der Höhle ist nahezu frei von Schmutzpartikeln
    Kluterthöhle
    Ennepetal
    Heute geöffnet
    Die Kluterthöhle in Ennepetal bietet nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel aus unterirdischen Seen, geheimnisvollen Gängen und versteinerten Lebewesen, sie ist zudem eine „Klimahöhle“ und Schauplatz außergewöhnlicher Kulturevents.
    mehr erfahren
  • Wildpferde, Eiszeitliches Wildgehege
    Tourismus NRW e.V., Wildpferde, Eiszeitliches Wildgehege
    Neandertal
    Mettmann
    Heute geöffnet
    Ein Besuch im Neandertal ist eine Reise in die Vergangenheit von Mensch und Natur: Eiszeitliche Tiere sind hier ebenso zu finden wie Spuren des berühmten Neandertalers.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung