Ein Wisent steht am Waldrand
Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Wisent in der Wisent-Wildnis am Rothaarsteig

Wilde Wisente

Bad Berleburg

Die majestätischen Wisente, Europas größte wildlebende Landsäugetiere, sind im Rothaargebirge heimisch geworden. Das Projekt zur Wiederansiedlung dieser beeindruckenden Tiere ist einzigartig in Westeuropa: Neben einer frei lebenden Wisent-Herde, die sich eigenständig durch die Wälder bewegt, gibt es eine eingezäunte Wisent-Wildnis, in der Du die Tiere aus nächster Nähe erleben kannst.

Für alle, die die Wisente garantiert sehen möchten, gibt es die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig, ein eingezäuntes 20 Hektar großes Areal, in dem eine Herde mit mehreren Tieren lebt. Auf einem 3 Kilometer langen Rundweg kannst Du die beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Holzstege und Aussichtsplattformen ermöglichen Blicke auf die sanften Riesen, während Info-Tafeln spannende Details über die Wisente, ihr Verhalten und ihre Geschichte liefern.

Alles Wichtige im Überblick

  • Regulären Öffnungszeiten:
    Sommer-Öffnungszeiten (von 26. März bis 27. Oktober): Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10:00 bis 16:00 Uhr
    Winteröffnungszeiten (vom 28. Oktober bis 29. März 2025): Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 bis 15:00 Uhr

    Heute geöffnet
    Dienstag10:00 - 16:00
    Mittwoch10:00 - 16:00
    Donnerstag10:00 - 16:00
    Freitag10:00 - 16:00
    Samstag10:00 - 16:00
    Sonntag10:00 - 16:00
  • Langer Wisent (ab 1,50 m Körperhöhe) 7,50 €
    Kurzer Wisent (bis 1,50 m Körperhöhe) 4,00 €
    Baby Wisent (bis 1,00 m Körperhöhe) Eintritt frei
    Leichter Wisent (Nutzung des zirka 600 m langen Wirtschaftsweges) 3,50 €

    Gruppenkarten erhältlich - weitere Informationen unter www.wisent-welt.de

    Ermäßigung für Inhaber der Wittgenstein Card.
    Hunde können - aus Rücksicht auf die Wisente - nicht mit ins Areal genommen werden.

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Die Luft in der Höhle ist nahezu frei von Schmutzpartikeln
    Tourismus NRW e.V., Die Luft in der Höhle ist nahezu frei von Schmutzpartikeln
    Kluterthöhle
    Ennepetal
    Heute geöffnet
    Die Kluterthöhle in Ennepetal bietet nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel aus unterirdischen Seen, geheimnisvollen Gängen und versteinerten Lebewesen, sie ist zudem eine „Klimahöhle“ und Schauplatz außergewöhnlicher Kulturevents.
    mehr erfahren
  • Wildpferde, Eiszeitliches Wildgehege
    Tourismus NRW e.V., Wildpferde, Eiszeitliches Wildgehege
    Neandertal
    Mettmann
    Heute geöffnet
    Ein Besuch im Neandertal ist eine Reise in die Vergangenheit von Mensch und Natur: Eiszeitliche Tiere sind hier ebenso zu finden wie Spuren des berühmten Neandertalers.
    mehr erfahren
  • Externsteine in Horn Bad Meinberg, Teutoburger Wald
    Tourismus NRW e.V., Externsteine in Horn Bad Meinberg, Teutoburger Wald
    Externsteine
    Horn-Bad Meinberg
    Heute geöffnet
    Stell dir vor, du stehst vor gigantischen Felsen, die wie riesige Zacken aus der Erde ragen und dem Himmel entgegenstreben. Die Externsteine im Teutoburger Wald sind genau so ein beeindruckendes Naturwunder. Diese mächtigen Sandsteinformationen erzählen eine faszinierende Geschichte, die dich in die Tiefen der Erdgeschichte und darüber hinaus entführt.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung