Der Neandertaler ist der Star des Neanderthal Museum
Neanderthal Museum, Der Neandertaler ist der Star des Neanderthal Museum

Neanderthal Museum

Mettmann

In einer multimedialen Dauerausstellung wird Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als viel Millionen Jahren bis in die Gegenwart erzählt. Veranschaulicht wird diese Reise durch die Zeit mit lebensgroßen und detailgetreu rekonstruierten Neandertalerfiguren und einem Babymammut.

Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedensten menschheitsgeschichtlichen Themen runden das Angebot ab. Egal ob alt oder jung, zahlreiche Mitmachstationen, spannende Workshops und Führungen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in der faszinierenden Welt der Steinzeit.

Die Steinzeitwerkstatt lädt besonders junge Entdecker und Entdeckerinnen dazu ein, die Lebenswelt der Frühmenschen auf spielerische Art und Weise aktiv zu erforschen. Unter sachkundiger Anleitung können Neugierige steinzeitliche Handwerkstechniken ausprobieren und eigene höhlenmalerische Kunstwerke schaffen - auch als Steinzeitgeburtstag. Direkt gegenüber dem Museum befindet sich eine einmalige und abenteuerliche Erlebniswelt inklusive Wasserspiel: Auf dem Steinzeitspielplatz toben sich Kinder aus und knüpfen gleichzeitig Verbindungen zu Urzeit und dem Neandertaler. 

Ein Besuch der Fundstelle mit dem neuen Erlebnisturm "Höhlenblick" ergänzt den Museumsrundgang. Der ca. 22 Meter hohe Turm mit Kuppeldach in Form eines Schädels des Neanderthalers bietet auf einer Aussichtsplattform durch virtuelle Fernrohre den Blick bis in die Steinzeitgeschichte.

Im charmanten Museumscafé lässt sich ein aufregender Aufenthalt im Neanderthal Museum entspannt ausklingen.

Der Betrieb ist mit dem Qualitätssiegel TYPISCH neanderland ausgezeichnet.
www.typisch-neanderland.de
 

Oops, an error occurred! Code: 202504160903372da68847

Alles Wichtige im Überblick

  • NRW-Ferien & Feiertage: Montag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr

    Ausnahmen: Geschlossen an Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester. An Neujahr ist von 13.00–18.00 Uhr geöffnet.

    Heute geöffnet
    Dienstag10:00 - 18:00
    Mittwoch10:00 - 18:00
    Donnerstag10:00 - 18:00
    Freitag10:00 - 18:00
    Samstag10:00 - 18:00
    Sonntag10:00 - 18:00
  • Erwachsene: 13,00 €
    Kinder: 8,50 €
    Ermäßigt: 10,00 €

    Preise inkl. Audioguide + Erlebnisturm Höhlenblick
    Erwachsene (ab 16 Jh.): 13,00 EUR
    Ermäßigt 10,00 EUR
    Kinder (6-16 Jh.): 8,50 EUR
    Minis (4-5 Jh.): 7,00 EUR
    Familien (min. 1 Kind 4 - 16 Jh.): Erw. 11,05 EUR | K. 7,23 EUR | Mini 5,95 EUR

    Nur Erlebnisturm Höhlenblick
    Erwachsene (ab 16): 4,00 EUR
    Kinder (6-16): 2,60 EUR
    Minis (4-5): 2,10 EUR
    Familien (min. 1 Kind 4 - 16 Jh.): Erw. 3,40 EUR | K. 2,21 EUR | Mini 1,78 EUR



    Menschen mit Behinderung, Studenten und Auszubildende, mit Ausweiß. Begeleitpersonen mit Kennzeichnung erhalten freien Eintritt

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Steinzeit-Action
    Steinzeit-Action im Neandertal
    Neanderthal Museum
    „Steinzeit-Action“ umfasst den Eintritt ins Museum, eine Füh-rung durch die Dauerausstellung sowie Bogenschießen und Feuermachen im Museumsgarten.
    Steinzeit-Action im Neandertal
  • Mit der Putzfrau durch die Steinzeit
    Neanderthal Museum
    So wurde die Menschheitsgeschichte noch nie erklärt: Putzfrau Inge Kopelke, Kim vom Sicherheitsdienst oder Hausmeister Herbert Oetschenhaus führen Gruppen einmal anders durchs Museum
    Mit der Putzfrau durch die Steinzeit
  • Steinzeit-Action im Neandertal
    Neanderthal Museum
    Bogenschießen, Feuermachen und eine spannende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – all das bietet die Steinzeit-Action im Neandertal.
    Steinzeit-Action im Neandertal
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung