15.000 Jahre alt und immer wieder taufrisch: Unermüdlich fließt der in Nordrhein-Westfalen stellenweise über 700 Meter breite Rhein von seinem Quellgebiet in den Schweizer Alpen bis zur Mündung bei Rotterdam in den Niederlanden. Bewegungsbegeisterte Ausflügler können den Strom komplett mit dem Fahrrad begleiten. Auf einer Gesamtlänge von 1.320 Kilometern führt er nicht nur durch NRW, sondern auch durch weitere Teile Deutschlands, die Schweiz, Frankreich und die Niederlande. Wenn Du den Rhein komplett von seiner Quelle in Andermatt (CH) bis zur Mündung in die Nordsee in Hoek van Holland (NL) entlangradeln möchtest, kannst Du den EuroVelo 15 nutzen und Deinen Weg mit dem Routenplaner zusammenstellen.
Auf seiner Reise zum Meer fließt Europas bekanntester Fluss auf einer Länge von über 226 Kilometern durch NRW, dem erlebnisreichsten Abschnitt des Rheinradweges. Jeder Rhein-Kilometer bietet ein neues Panorama. Urlauber und Ausflügler können die landschaftliche und kulturelle Vielfalt beiderseits des Stroms von Bad Honnef bis zur niederländischen Grenze entdecken – und natürlich auch anders herum.
Die Strecke verläuft auf beiden Rheinufern auf überwiegend gut ausgebauten, fahrradfreundlichen und einheitlich ausgeschilderten Strecken. Damit Du immer auf dem richtigen Weg bleibst, halte Ausschau nach dem Markierungszeichen mit dem blauen Rheinradler. Seitenwechsel sind im Verlauf durch Brücken und Fähren immer mal wieder möglich.
Rechts und links entlang des Rheins findest Du prächtige Schlösser und Kirchen, atemberaubende Architektur und Industrielandschaften. Worauf wartest Du? Rauf aufs Rad und immer den Rhein entlang.