Personen vor Neyetalsperre mit Boot
Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Personen vor Neyetalsperre mit Boot

Unterwegs an Flüssen, Seen, TalsperrenWandern am Wasser

Hier trifft Bewegung auf Erholung, weite Fernsichten wechseln sich mit ruhigen Uferabschnitten ab und oft begleitet ein leises Plätschern Deine Schritte. Höhenzüge und Wassernähe lassen sich auf Deinen Touren ebenso verbinden wie anspruchsvolle Anstiege und angenehme Erfrischungen. Bestes Beispiel dafür ist der Olsberger Kneipp WanderWeg, auf dem das Wasser nicht nur ein landschaftliches Highlight, sondern auch ein belebendes Element ist: Dafür sorgen verschiedene Kneipp-Stationen, die zu jeder Jahreszeit ein Gewinn für die Gesundheit sind.  

Ganz gleich, ob entspannende Uferwege, herausfordernde Höhenzüge oder belebende Erfrischungen am Wegesrand – Nordrhein-Westfalen bietet unzählige Möglichkeiten, das Wandern am Wasser in vollen Zügen zu genießen.

Unsere LieblingstourenWandern am Wasser

BaldeneySteig
Herbstlicher Baum am Wasser
Diana Blinkert / EMG, Baum in der Allee am Haus Scheppen
Essen
Heute geöffnet
mehr erfahren
  • BaldeneySteig
    Herbstlicher Baum am Wasser
    Diana Blinkert / EMG, Baum in der Allee am Haus Scheppen
    Essen
    Heute geöffnet
    Der BaldeneySteig in Essen ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wandern und Wasser lieben. Auf rund 27 Kilometern umrundet der Steig den Baldeneysee, den größten der sechs Ruhrstauseen, und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf die Wasserlandschaft mitten im Ruhrgebiet.
    mehr erfahren
  • Natursteig Sieg
    Blick auf Burganlage mit Türmen
    Naturregion Sieg, Etappe 3 des Natursteigs Sieg führt vorbei an der Burg Blankenberg
    Siegburg
    200 Kilometer Wandervergnügen mit idyllischen Flusslandschaften und herrliche Aussichten – das ist der Natursteig Sieg!
    mehr erfahren
  • Bergischer Panoramasteig
    Dominik Ketz
    Engelskirchen
    Heute geöffnet
    Ein Wanderweg mit grandiosen Ausblicken auf Talsperren, Flüsse und Seen. Der Bergische Panoramasteig führt auf 244 Kilometer durch den Naturpark Bergisches Land. Entdecke die schönsten Wasserlandschaften der talsperrenreichsten Region Europas!
    mehr erfahren
  • Kneipp WanderWeg Olsberg
    Quelle von Felsen umgeben
    Tourismus NRW e.V., Ralph Sondermann, Quelle bei Olsberg
    Olsberg
    Heute geöffnet
    Wasser, Wandern und Wohlfühlen: Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.
    mehr erfahren
  • Ahrsteig
    Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Fachwerkidylle in Blankenheim
    Blankenheim
    Der anspruchsvolle Ahrsteig führt auf insgesamt 85 Kilometer von Blankenheim nach Sinzig. Er begleitet die Ahr auf ihrem Weg durch Täler, Weinberge und Fachwerkorte.
    mehr erfahren

Noch nicht das Richtige gefunden?Dann schau hier nach weiteren Wegen!

  • Der Rothaarsteig führt durch die Wälder von Sauerland und Siegen-Wittgenstein und bietet Panoramablicke mit Sonnenuntergang.
    Tourismus NRW e.V., Der Rothaarsteig führt durch die Wälder von Sauerland und Siegen-Wittgenstein und bietet Panoramablicke mit Sonnenuntergang.
    Entdecke die schönsten WegeWandernmehr erfahren
  • Neanderlandsteig Örkhof Velbert
    Tourismus NRW e.V., Ilonka Zantop, Neanderlandsteig Örkhof Velbert
    Liebevolle Pausen-OrteWanderwege mit Hofcafémehr erfahren
  • Die Eisenbahnbrücke überspannt das tiefe Tal der Wupper
    Tourismus NRW e.V., Müngstener Brückensteig
    Geschichte zu FußWandern mit Industriekulturmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung