Karl Louis Preusser (1845–1902), In der Dresdner Galerie, 1881 Öl auf Leinwand, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister
Foto: Elke Estel, Hans-Peter Klut, Karl Louis Preusser (1845–1902), In der Dresdner Galerie, 1881 Öl auf Leinwand, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister

Museum der Museen

ab 20,00 € p.P.
Köln

Die Fädenzieher hinter der Kunst lenken mit ausgeklügelten Konzepten die Aufmerksamkeit des Publikums in eine gewünschte Richtung: Ihre Werk-Zusammenstellungen können vergnügen, belehren, fordern oder überwältigen.

Die Ausstellung „Museum der Museen“ schlägt somit bewusst den Bogen von der Wunderkammer, als Sammelsurium von Kunstgegenständen, seltenen Naturobjekten und Kuriositäten, bis hin zum modernen Museum, als Ort des Staunens, Sehens und Verstehens.

Die Ausstellung streift auch die Museumsgeschichte des Wallraf: Nach einem Stop in einer barocken Gemäldegalerie führt die museale Zeitreise das Publikum in das „Wallrafianum", den Vorläufer des heutigen Museums in der Kölner City, und springt von dort in die 1910er Jahre. Das „Musee sentimental" von Daniel Spoerri und der Museumszirkus von John Cage werden als einzigartige Konzepte, die im 20. Jahrhundert ihre Geltung fanden, erneut zum Leben erweckt.

Leistungen

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Museum der Museen. Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens" vom 11. Oktober 2024 bis 9. Februar 2025 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

  • Museum Ludwig
  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Römisch-Germanisches Museum
  • Museum für Angewandte Kunst Köln
  • Museum für Ostasiatische Kunst
  • Museum Schnütgen
  • Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
  • Kölnisches Stadtmuseum
  • NS-Dokumentationszentrum

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.

Alles Wichtige zum Angebot

  • Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 20,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

    Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 32,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

    Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.

    Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.

    jetzt buchen
  • 11.10.2024 - 09.02.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Obenmarspforten 40
50667 Köln

Telefon: +49 (0) 221 22 12 11 19

E-Mail: info@wallraf.museum

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Radreise: Friedensroute
    Greven
    Radfahren auf den Spuren der Geschichte: Die Friedensroute verbindet die historischen Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück mit einem modernen, landschaftlich und kulturell abwechslungsreichen Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Mit diesem Reiseangebot kann die 163 km lange Friedensroute bequem in fünf Tagen erlebt werden. Die Etappen sind maximal 50 km lang, sodass unterwegs genügend Zeit zum Genießen, Entspannen und Entdecken bleibt.
    Radreise: Friedensroute
  • Die Kreuzung von Weser und Mittellandkanal in Minden bildet eines der größten Wasserstraßenkreuze der Welt
    Minden zu Wasser und zu Lande
    Minden
    Entdecken Sie die historische Stadt Minden an der Weser durch eine dreitägige Reise, die Stadtführungen, Museumsbesuche und eine Schifffahrt zu einem der größten Wasserstraßenkreuze der Welt beinhaltet.
    Minden zu Wasser und zu Lande
  • Moritz Fiege BrauKultTour
    Bochum
    Getreu dem Motto "Wir brauen, Sie schauen" gewährt die Bochumer Brauerei im Ruhrgebiet spannende Einblicke hinter die Kulissen.
    Moritz Fiege BrauKultTour
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung