Ausblick von der Ginsburg im Winter
Klaus-Peter Kappest, Rothaarsteigverein e.V., Ausblick von der Ginsburg im Winter

Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel

Hilchenbach
  • Wintertour, Aktiv & Outdoor
  • 4,9 km
  • 1:35 Stunde
  • mittel
Auf der, an den öffentlichen Nahverkehr angebundenen, Tour geht es hoch hinaus. Wer den Aufstieg wagt wird mit wundervollen Aussichten in verschneite Landschaft belohnt

Tourdaten

  • Länge:4,92 km
  • Dauer:1:35 Stunde
  • Bergauf:200 hm
  • Bergab:128 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wintertour, Aktiv & Outdoor
  • Merkmale:
  • Einkehrmöglichkeiten

Die Tour von Vormwald nach Lützel auf dem Rothaarsteig ist eine atemberaubende Wanderung, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie führt in schwindelerregende Höhen, und diejenigen, die den Aufstieg wagen, werden mit herrlichen Ausblicken auf die verschneite Landschaft belohnt. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Vormwald und führt über den Wanderweg X3 hinauf zum Rothaarsteig. Nach nur wenigen Schritten erreicht man die Ginsburg, das erste Highlight der Tour. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich, da sich von dort oben ein wundervoller Blick über das verschneite Siegerland bietet. Eine Rast kann entweder hier oder im nahe gelegenen Hotel Ginsberger Heide eingelegt werden. Der Weg führt weiter durch die Ginsberger Heide, ein Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und Tierarten, in Richtung Giller. Mit 653 m stellt der Giller die höchste Erhebung dieses Gebietes dar. Ein Aufstieg auf den Gillerbergturm bietet eine besondere Aussicht über die Landschaft. Aber auch am Fuße des Turmes bietet sich ein toller Ausblick. Je nach Wetterlage kann hier ein wunderschöner Sonnenuntergang beobachtet werden. Nach etwa 1,7 Kilometern auf dem Rothaarsteig wird der Bahnhof Lützel erreicht. Diese Tour ist das ganze Jahr über ein Erlebnis, mit Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt 

Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel


57271 Hilchenbach

Weitere Touren im Überblick

  • Zwei Wanderer unterwegs auf einem Winterspaziergang
    Sauerland-Höhenflug: Über die Nordhelle und durch wilde Moore
    Meinerzhagen
    Winterwandern rund um die Nordhelle - das bedeutet faszinierende und seltene Moore, stille Wälder und herrliche Ausblicke von der Nordhelle und dem Robert-Kolb-Turm.
    Sauerland-Höhenflug: Über die Nordhelle und durch wilde Moore
  • Blick auf Berg und Tal mit Wiese und Wald
    Medebacher Bergweg
    Medebach
    Der Medebacher Bergweg verbindet neun schmucke Fachwerk-Dörfer zu einem aussichtsreichen Panorama-Rundweg. Besonders atemberaubend sind die zahlreichen Panorama-Aussichten von Erhebungen wie dem Lückenkopf und dem Rösberg, die weite Blicke über das Sauerland ermöglichen.
    Medebacher Bergweg
  • Panorama-Radweg Balkantrasse
    Panorama-Radweg Balkantrasse
    Wuppertal
    Auf komfortablen Wegen durchs Bergische Land: Die Balkantrasse nutzt frühere Schienenwege und führt Radfahrer bis in die Tiefebene des Rheins.
    Panorama-Radweg Balkantrasse
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung