Duisburg liegt sowohl am Rhein als auch an der Ruhr. Von hier aus bieten sich Touren ins Ruhrgebiet an: Industriekultur in Dortmund oder Essen etwa, einen Ausflug ins Deutsche Fußballmuseum oder Shoppen im größten Einkaufszentrum Europas. Hier liegt alles besonders nah beieinander und die Anfahrtswege sind noch kürzer als in anderen Regionen.
Heute geöffnet
mehr erfahren- Deutsches Fußballmuseum
Deutsches Fußballmuseum Dortmund, Aussenansicht Deutsches Fußballmuseum Dortmund - direkt am Hauptbahnhof Dortmund Heute geöffnetmehr erfahrenEntdecke das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund, eine Erlebniswelt voller unvergesslicher Fußballmomente, historischer Artefakte und emotionaler Erinnerungen. - Gasometer Oberhausen
Gasometer Oberhausen, Foto: Dirk Boettger, Der Gasometer Oberhausen ist ein monumentaler Zeuge der Schwerindustrie und zugleich ein inspirierender Raum für künstlerische Auseinandersetzung Oberhausen Heute geöffnetmehr erfahrenEntdecke die Geschichte und Kultur des Gasometer Oberhausen, einst ein Industriedenkmal und heute ein beeindruckender Ausstellungsort mit spektakulären Installationen. - Kokerei Hansa
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Werner J. Hannappel, Die Kokerei Hansa ist einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur, die die wichtigsten Industriedenkmäler des Ruhrgebiets verbindet Dortmund Heute geöffnetmehr erfahrenEntdecke die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets mit einem Besuch der Kokerei Hansa in Dortmund, einem Denkmal der Industriekultur. - UNESCO-Welterbe Zollverein
Jochen Tack, Stiftung Zollverein, Der Doppelbock-Förderturm ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbes Zollverein Essen Heute geöffnetmehr erfahrenEntdecke das UNESCO-Welterbe Zollverein, ein beeindruckendes Denkmal der Industriekultur, das den Wandel des Ruhrgebiets symbolisiert.