Blick auf den Dom vom Rhein
Johannes Höhn, Blick auf den Dom vom Rhein

Ruckzuck am ZielAnreise-Infos für NRW

Ob mit der Bahn, dem Auto oder dem Flugzeug – Dein Reiseziel in NRW erreichst Du schnell und problemlos. Im Land der kurzen Wege kommst Du in Windeseile von A nach B: 2.200 Autobahnkilometer und das dichteste Schienennetz Deutschlands bilden das gute Verkehrsnetz Nordrhein-Westfalens. Und auch wenn Du aus dem Ausland anreist, bist Du schnell am Ziel: Von allen europäischen Metropolen aus ist NRW in weniger als drei Stunden zu erreichen und die internationalen Großflughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn verbinden das Land mit dem Rest der Welt.

Blick auf den Kö-Bogen II, das Dreischeibenhaus und das Schauspielhaus
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Blick auf den Kö-Bogen II, das Dreischeibenhaus und das Schauspielhaus

Anreise mit der Bahn
Über die Schienenwege gelangen Gäste von überall her zügig ans Ziel: Denn NRW hat das dichteste Schienennetz in Deutschland. Mehr als 30 IC-, EC- und ICE-Bahnhöfe und ein gut aufeinander abgestimmtes Nahverkehrsnetz ermöglichen eine bequeme Anreise. Einmal angekommen, können Urlauber ihr Sightseeing-Programm ebenfalls mit dem Zug erledigen: Landesweit gültige Fahrkarten wie das „Schöner Tag Ticket“ ermöglichen bequeme Entdeckungstouren für kleines Geld. Paare, Familien oder Einzelreisende können damit zum festen Preis einen ganzen Tag lang kreuz und quer durch NRW fahren. Alternativ geht das mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket), das bundesweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs gilt und 58 Euro im Monat kostet.
Zur Deutschen Bahn | Zum NRW-Nahverkehr

Anreise mit dem Auto
Nordrhein-Westfalen verfügt über ein dichtes, gut ausgebautes Straßennetz. Jeder wichtige Ort des Landes verfügt über gute Anbindungen an die insgesamt 2.200 Autobahn-Kilometer in NRW und ist somit gut an das europäische Fernstraßensystem angeschlossen. Für Elektroautos stehen in NRW zahlreiche Ladestationen zur Verfügung. Eine Übersichtskarte zeigt alle Standorte an.

Anreise mit dem Flugzeug
Insgesamt sechs Flughäfen verbinden Nordrhein-Westfalen mit allen wichtigen innerdeutschen Zielen sowie mit Metropolen in der ganzen Welt. Die zwei internationalen Großflughäfen Düsseldorf Airport und Köln Bonn Airport sowie die Flughäfen mit europäischer Anbindung in Dortmund, Münster/Osnabrück, Paderborn/Lippstadt und Weeze/Niederrhein bringen unsere Gäste schnell ans Ziel.

Mehr Ideen gesucht?Dann schau mal hier!

  • Mensch sitzt am Fussufer der Wupper auf einem Stein und schaut auf ein Fachwerkhaus am anderen Ufer.
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Blick über die Wupper auf den Wipperkotten in Solingen.
    Regionen
    Von Aachen & Eifel, über Köln, Bonn, Düsseldorf, das Ruhrgebiet bis hin zu den Outdoor-Regionen wie Sauerland oder Münsterland: Eine Vorstellungsrunde.
    mehr erfahren
  • Rollstuhlfahrer*in im Nationalpark Eifel
    Tourismus NRW e.V., Rollstuhlfahrer*in im Nationalpark Eifel
    Barrierefreies Reisen
    Hotels, Museen, Wanderwege und Touristinfos haben passende Angebote für einen barrierefreien Ausflug.
    mehr erfahren
  • Blick über den Biggesee bei Olpe im Sauerland
    Tourismus NRW e.V., Blick über den Biggesee bei Olpe im Sauerland
    Nachhaltig mobil
    NRW lässt sich guten Gewissens bereisen: Das dichte Verkehrsnetz für Bus und Bahn sowie die kurzen Wege innerhalb des Landes ermöglichen eine klimafreundliche Fortbewegung.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung