Biggeseeblick Aussichtsplattfom, Sauerland
Tourismus NRW e.V., Biggeseeblick Aussichtsplattfom, Sauerland

12 GeheimtippsBesondere Fotospots

Besondere Orte lassen Herzen von Fotofans höher schlagen. Dabei geht es raus in die Wildnis, hin zu romantischen Schlössern, hoch auf Halden und Skywalks sowie mitten in trubelige und bunte Städte. Ob als Hobby, ganz und gar professionell oder einfach für Instagram, schnapp Dir Kamera oder Smartphone und entdecke zwölf einzigartige Fotospots in Deinem NRW!

Von urban bis natürlichDie schönsten Fotospots

1 11
  • Urban Art in Köln
    Köln

    Street Art-Künstler:innen haben die ganze Stadt in verschiedenste Farbe getaucht – grell und legal verwandeln sie grauen Beton in bunte Kunstwerke, die es zu bestaunen gilt. Besonders die großen Wandgemälde, die im Rahmen des alles zwei Jahre stattfindenen CityLeaks Urban Art Festivals immer wieder neu entstehen, sind teils zu Wahrzeichen und Touristenmagneten geworden. Aber auch so gibt es in Köln in einigen Stadtteilen wie etwa Ehrenfeld an vielen Ecken bunte Straßenkunst zu entdecken. Also Kamera oder Handy eingepackt und einfach mal losschlendern. 

    mehr erfahren
    Street Art Köln Häuserfassade
    Street Art Köln Häuserfassade
    Urban Art in Köln
    Köln
    mehr erfahren
  • Eiszeitliches Wildgehege Neandertal
    Mettmann

    Direkt neben dem Neanderthal Museum hat sich eine tierische Wohngemeinschaft angesiedelt: Hier wohnen Tarpane, Wisente und Auerochsen. Im Morgenlicht, wenn sich langsam der Nebel über den Wiesen ausbreitet, zaubert die Atmosphäre eine ganz besondere Stimmung. Besonders ganz früh morgens, wenn der Nebel noch auf den Wiesen steht oder am Abend, wenn langsam die Sonne untergeht, bietet das Eiszeitliche Wildgehege einzigartige Fotomomente. Und davor oder danach gibts dann noch Kultur im Neanterthal Museum - die perfekte Kombination. 

    mehr erfahren
    Eiszeitgehege neanderland
    Tourismus NRW e.V., Eiszeitgehege neanderland
    Eiszeitliches Wildgehege Neandertal
    Mettmann
    mehr erfahren
  • Holsteiner Treppe
    Wuppertal

    Damit hätte wohl niemand gerechnet: Von einer Hauptstraße abgehend, taucht sie plötzlich auf. Eine bunte, lange Treppe. 112 Stufen in 112 Farben mit 112 Begriffen: Die Holsteiner Treppe in Wuppertal ist ein einzigartiges Kunstwerk und weltberühmt. Entdecke ganz neue Perspektiven auf der Stiege und spiele mit den bunten Farben für Deinen nächsten Insta-Post.

    mehr erfahren
    Holsteiner Treppe in Wuppertal
    Tourismus NRW e.V., Holsteiner Treppe in Wuppertal
    Holsteiner Treppe
    Wuppertal
    mehr erfahren
  • Das Geleucht
    Moers

    Hoch oben, auf der Halde Rheinpreußen in Moers, thront eine leuchtende Grubenlampe. Ob am Tag, kurz nach Sonnenuntergang, während der blauen Stunde, oder bei Nacht - zu jeder Zeit ist die imposante Landmarke ein einzigartiges Fotomotiv. Für den Rückweg nimm dir am besten eine Taschenlampe oder das Handy mit und verbinde deinen Ausflug mit einer Nachtwanderung. 

    mehr erfahren
    Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen
    Leo Thomas, Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen
    Das Geleucht
    Moers
    mehr erfahren
  • Schloss Loersfeld im Rhein-Erft-Kreis
    Kerpen

    Eine Kulisse wie in einem Märchen: Schloss Loersfeld in Kerpen bei Köln ist eine der schönsten Anlagen im ganzen Land. Pack Deine Kamera ein und lass Dich verzaubern von der einzigartigen Atmosphäre an diesem Ort. Ein Hinweis für Feinschmecker: Im Schloss ist ein Gourmet-Restaurant untergebracht, das zu den besten 100 Restaurants in Deutschland gehört.

    mehr erfahren
    Schloss-Loersfeld Außenansicht
    Tourismus NRW e.V., Schloss-Loersfeld Außenansicht
    Schloss Loersfeld im Rhein-Erft-Kreis
    Kerpen
    mehr erfahren
  • Katzensteine in der Eifel
    Mechernich

    Im Mechernicher Wald kannst Du ein faszinierendes Naturschauspiel entdecken: Die Katzensteine stehen für 220 Millionen Jahre Erdgeschichte und lassen mit ihren einzigartigen Gesteinsformationen und Schichten ein ganz besonderes Bild entstehen. Ein rund acht Kilometer langer Rundwanderweg bietet verschiedene Perspektiven auf die Buntsandsteinfelsen.

    mehr erfahren
    Katzensteine Mechernich, Eifel
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Katzensteine Mechernich, Eifel
    Katzensteine in der Eifel
    Mechernich
    mehr erfahren
  • Wehrhahnlinie in Düsseldorf
    Düsseldorf

    „Nächster Halt: Graf-Adolf-Platz!" Auf der Düsseldorfer Wehrhahnlinie kommt beim Warten auf die nächste U-Bahn garantiert keine Langeweile auf. Sechs Stationen der Linie sind von Künstlern und Designern gestaltet worden und beeindrucken etwa mit Werken aus den Bereichen Videokunst, bildender Kunst und Skulptur.

    mehr erfahren
    Wehrhahnlinie Düsseldorf
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Wehrhahnlinie Düsseldorf
    Wehrhahnlinie in Düsseldorf
    Düsseldorf
    mehr erfahren
  • Flamingos im Münsterland
    Garrel

    Hier musst Du ein bisschen Geduld beweisen und Dich langsam und leise anpirschen – dann bekommst Du die rosa Flamingos im Zwillbrocker Venn im Münsterland garantiert vor die Linse. Von März bis Juli, und bei erfolgreicher Brut bis in den September hinein, sind die exotischen Tiere hier zu beobachten. Ein einzigartiges Naturerlebnis!

    mehr erfahren
    Flamingos Biologische Station Zwillbrocker Venn Münsterland
    Biologische Station, Flamingos Biologische Station Zwillbrocker Venn Münsterland
    Flamingos im Münsterland
    Garrel
    mehr erfahren
  • Bruchhauser Steine
    Olsberg

    Ob ganz früh morgen zum Sonnenaufgang, am Abend, wenn die Sonne untergeht oder zur blauen Stunde - die Bruchhauser Steine im Sauerland bieten einen atemberaubenden Weitblick über die Region - und dazu gibt's Wanderungen auf verschiedenen Themenwege sowie eine kurze Kletterpassage auf den höchsten Punkt des Naturmonuments.

    mehr erfahren
    Bruchhauser Steine bei Sonnenaufgang
    Johannes Höhn, Bruchhauser Steine bei Sonnenaufgang
    Bruchhauser Steine
    Olsberg
    mehr erfahren
  • Aggertalsperre im Bergischen Land
    Gummersbach

    Tief im Tal ruht der See, Bäume spiegeln sich auf der Oberfläche und Wildgänse lassen sich zu einer kurzen Rast auf dem Wasser nieder. Die Natur gleicht einem Gemälde. Jetzt nur noch auf den Auslöser drücken und die Momentaufnahme der Landschaft festhalten.

    mehr erfahren
    Blick auf die Aggertalsperre
    Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Blick auf die Aggertalsperre
    Aggertalsperre im Bergischen Land
    Gummersbach
    mehr erfahren
  • Biggeblick im Sauerland
    Attendorn

    Vom Skywalk über dem Biggesee aus kannst Du das Sauerland von oben betrachten – und bist dem Himmel ein Stück näher. Auch am Abend eignet sich der Biggeblick bestens als Fotomotiv. Dann wird die Plattform beleuchtet und erstrahlt in weißem und blauem Licht.

    mehr erfahren
    Aussichtsplattform Biggeblick im Morgengrauen
    Tourismus NRW e.V., Aussichtsplattform Biggeblick im Morgengrauen
    Biggeblick im Sauerland
    Attendorn
    mehr erfahren

Lust auf mehr?Schau doch mal hier!

  • Hausboot am Diersfordter Waldsee in der Abenddämmerung
    Tourismus NRW e.V., Hausboot am Diersfordter Waldsee in der Abenddämmerung
    Einzigartige AuszeitenTipps für Überraschendesmehr erfahren
  • Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
    Tourismus NRW e.V., Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
    Von Outdoor-Abenteuer bis Kultur-TripErlebnissemehr erfahren
  • Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Aktuell und abwechslungsreichKurztipps für Kurztripsmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung