Blick auf breiten Strom mit Insel
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Blick auf Rhein von Höhenzügen des Siebengebirges

BeethovenWanderweg Ausblicke aufs Rheintal

Königswinter
  • Wandern, regionaler Wanderweg, Themenweg
  • 15 km
  • 4:50 Stunden
  • schwer
Diese Wanderung gibt Ausblicke auf das Rheintal und die Landschaft des Siebengebirges, die den Komponist und Wandersmann Ludwig van Beethoven schon im 18. Jahrhundert inspiriert hat.

Tourdaten

  • Länge:15,20 km
  • Dauer:4:50 Stunden
  • Bergauf:631 hm
  • Bergab:633 hm
  • Schwierigkeit:schwer
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg, Themenweg
  • Merkmale:
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Rundweg

Der Beethoven-Wanderweg ist ein etwa 15 Kilometer langer Rundweg im Siebengebirge, der die landschaftlichen Eindrücke würdigt, die Ludwig van Beethoven inspirierten. Die Route beginnt im malerischen Nachtigallental bei Königswinter und führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Schloss Drachenburg und dem Drachenfelsplateau, von dem aus Du  einen beeindruckenden Blick über das Rheintal genießt. Weiter verläuft der Weg über den Geisberg und die Burgruine Rosenau, bevor er durch den ehemaligen Steinbruch am Stenzelberg und das Kloster Heisterbach führt. Ein abschließender Anstieg zum Petersberg belohnt mit weiteren Panoramaausblicken, bevor der Weg zurück nach Königswinter führt.

Unterwegs informieren mehrere Stelen über Beethovens Leben und seine Verbindung zur Region. Die Strecke ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition sowie festes Schuhwerk, die Wegemarkierung ist für eine Wanderung gegen den Uhrzeigersinn ausgerichtet!

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt 

BeethovenWanderweg - Seine Landschaftsliebe


53639 Königswinter

Weitere Touren im Überblick

  • Wanderin steht vor einem Fördergerüst mit Info-Tafel davor
    Bergbauweg
    Rösrath
    Wo schon die Römer nach Erz gegraben haben - 2.000 Jahre Bergbau in Rösrath. Entlang des Weges informieren zehn Stationen über die Entwicklung des Erzbergbaus, die eingesetzte Technik und die Legenden rund um den Berg Lüderich.
    Bergbauweg
  • Ausblick von der Ginsburg im Winter
    Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel
    Hilchenbach
    Auf der, an den öffentlichen Nahverkehr angebundenen, Tour geht es hoch hinaus. Wer den Aufstieg wagt wird mit wundervollen Aussichten in verschneite Landschaft belohnt
    Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel
  • Kind in Tunnel auf Wittgensteiner Schieferpfad
    Wittgensteiner Schieferpfad
    Bad Berleburg Raumland
    Eine erlebnisreiche Tour führt durch Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften sowie Schieferhalden und ehemalige Steinbrüchen, die von der langen Tradition des Schieferabbaus in der Region zeugen.
    Wittgensteiner Schieferpfad
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung