Der Bestwiger Panoramaweg verbindet auf rund 50 Kilometern die malerischen Dörfer der Gemeinde Bestwig im Sauerland. Sein Name ist Programm: Zahlreiche Aussichtspunkte bieten spektakuläre Blicke auf die umliegende Mittelgebirgslandschaft. Die Route führt durch dichte Wälder, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und entlang von Relikten des Erz- und Schieferbergbaus. Ein besonderes Highlight ist die Plästerlegge, der einzige natürliche Wasserfall Nordrhein-Westfalens. Für Abenteuerlustige bietet sich ein Abstecher zum Freizeitpark Fort Fun an, wo der 800 Meter hohe Stüppelturm einen beeindruckenden Rundumblick ermöglicht. Ein weiteres markantes Ziel ist die Steinbergruine bei Ostwig, ein unvollendeter Schornstein, der heute als Aussichtsturm dient und weite Blicke über das Ruhr- und Elpetal freigibt. Der anspruchsolle Weg ist als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert und eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Touren. Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten finden sich direkt entlang der Strecke.
- Wandern, Fernwanderweg
- 56 km
- 16:41 Stunden
- mittel
Der Bestwiger Panoramaweg glänzt mit vielen schönen, zuweilen spektakuläre Panorama-Ausblicken. Zumeist verläuft der Weg auf den Höhenzügen des Sauerlands, aber vorbei und am einzigen natürlichen Wasserfall Nordrhein-Westfalens.
Tourdaten
- Länge:56,07 km
- Dauer:16:41 Stunden
- Bergauf:1733 hm
- Bergab:1732 hm
- Schwierigkeit:mittel
- Kategorie:Wandern, Fernwanderweg
- Merkmale:
- Beschilderung
- Gipfel
- Kulturell interessant
- Einkehrmöglichkeiten
- Mehrtagestour
- Unterkunftsmöglichkeiten
- Rundweg
Zertifikate und Markierungen
Downloads
Gut zu wissenWeitere Infos
Kontakt
Bestwiger Panoramaweg (B)
59909 Bestwig