Der Lipperlandweg ist ein 58 Kilometer langer Fernwanderweg, der von der historischen Hansestadt Lemgo bis zum Gipfel des Köterbergs führt, der höchsten Erhebung im Kreis Lippe. Die Route verbindet kulturelle Sehenswürdigkeiten mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und bietet dabei zahlreiche beeindruckende Panoramablicke. Zu den Highlights zählen das Schloss Brake in Lemgo, das Naturschutzgebiet Begaauen, das Schloss Wendlinghausen, das im frühen 17. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde, und der historische Stadtkern von Blomberg. Der Weg führt weiter zum Schiedersee und endet schließlich auf dem Köterberg, von dessen Gipfel man eine atemberaubende Aussicht über das Lipperland genießen kann. Die Strecke ist durchgehend mit der "Lippischen Rose" markiert und eignet sich ideal für eine dreitägige Wanderung, bei der man die Vielfalt der Region aus verschiedenen Perspektiven erleben kann.
- Wandern, Fernwanderweg
- 58 km
- 16:48 Stunden
- mittel
Von der Hansestadt zum Wandergipfel: Auf der rund 50 Kilometer langen Streckenwanderweg von der Hansestadt Lemgo bis zum lippischen Wandergipfel, dem Köterberg lässt sich das Lipperland erleben.
Tourdaten
- Länge:58,19 km
- Dauer:16:48 Stunden
- Bergauf:1389 hm
- Bergab:1008 hm
- Schwierigkeit:mittel
- Kategorie:Wandern, Fernwanderweg
- Merkmale:
- Beschilderung
- Gipfel
- Einkehrmöglichkeiten
- Mehrtagestour
- Unterkunftsmöglichkeiten
Downloads
Gut zu wissenWeitere Infos
Kontakt
Lippe Tourismus & Marketing GmbHGrotenburg 52
32760 Detmold
Telefon: 05231 621160
E-Mail: hermann@kreis-lippe.de