Zwei Wandernde machen Rast am See, der von bewaldeten Hügeln eingerahmt ist
Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Wanderpause am See in Einruhr im Nationalpark Eifel

Wildnis-Trail

Monschau
  • Wandern, Themenweg
  • 84 km
  • 21 Stunden
  • schwer
Der Wildnis-Trail führt auf insgesamt 85 Kilometern quer durch den Nationalpark Eifel und zeigt eindrucksvoll, wie sich Natur ungestört entwickeln kann. Auf vier abwechslungsreichen Etappen führt der Wanderweg durch dichte Buchenwälder, vorbei an wilden Bachtälern und über offene Hochflächen - und stellt dabei unterschiedliche Naturräume vor.

Tourdaten

  • Länge:83,93 km
  • Dauer:21 Stunden
  • Bergauf:1898 hm
  • Bergab:2281 hm
  • Schwierigkeit:schwer
  • Kategorie:Wandern, Themenweg
  • Merkmale:
  • Einkehrmöglichkeiten

Im Nationalpark Eifel kann sich die Natur weitgehend ungestört entfalten: Ursprüngliche Buchen-Urwälder wachsen heran, in denen sich wieder zahlreiche bedrohte Tiere heimisch fühlen, darunter Wildkatzen, Biber und Schwarzstörche. An lichten Hängen wachsen seltene Orchideenarten. Mitten durch diese wachsende Wildnis führt der Wildnis-Trail:  ln vier Etappen zwischen 18 und 25 Kilometern Länge führt von Monschau-Höfen im Süden bis zur nördlichen Spitze bei Hürtgenwald- Zerkall.

Verschiedene Naturräume zeigen sich unterwegs: Die Narzissenwiesen und Nadelwälder im südlichen Bereich, die Talsperren- und Flusslandschaften im Herzen des Schutzgebietes, das weite Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang und die naturnahen Laubwälder im Norden. Besonders Vielfältig ist der Bereich rund um die einstige Ordensburg Vogelsang: Dort bieten sich tolle Panorama-Aussichten sowie Ausstellungen zu Vergangenheit und Zukunft des Ortes. Von dort geht es ins Herzstück des Nationalparks Eifel, den Höhenrücken des Kermeter, der mit seinen alten Buchenwäldern der entscheidende Grund für die Ausweisung war. Die urigen Bäume sind Lebensräume für Wildkatzen, Schwarzstörche und zahlreiche Spechtarten. An bestimmten Stellen kannst Du Vögeln übrigens besonders nah kommen: So gibt es zwischen Gemünd-Malsbenden und der Urftstaumauer eine Birdwatching-Station, von wo aus sich Graureiher, Haubentaucher und Enten sowie auch eine Brutkolonie von Kormoranen beobachten lassen.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Wildnis-Trail (Gesamt)


52156 Monschau

Weitere Touren im Überblick

  • Burganlage mit Türmen und Zinnen
    Kupferroute
    Stolberg (Rheinland)
    Auf den Spuren des Kupfers: Erlebe auf der Kupferroute Stolberg die faszinierende Verbindung von Industriekultur und Natur. Entdecke historische Kupferhöfe, die Burg Stolberg und idyllische Landschaften entlang einer 16 Kilometer langen Strecke in der Eifel.
    Kupferroute
  • Aussicht bei Berghausen
    Mucher Mountainbiketour
    Much
    Vom Sattel aus können Sie den Blick über die grüne bergische Hügellandschaft schweifen lassen.
    Mucher Mountainbiketour
  • Müngstener Brücke von unten
    Drei-Täler-Tour
    Solingen
    Wandern, wo einst Hammer und Schleifstein den Ton angaben: Die Drei-Täler-Tour führt über rund 30 Kilometer entlang verschiedener Wasserläufe und vorbei an Relikten wie Kotten und Schmieden, die aus der arbeitsreichen Vergangenheit erzählen.
    Drei-Täler-Tour
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung