Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
Foto: Jianfeng Pan / Museum für Ostasiatische Kunst, Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm

Tuschewanderungen

Veranstaltungsort

Köln, Museum für Ostasiatische Kunst

Termine

Nächster Termin:29.03.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr

Kontraste zwischen Schwarz und Weiß. Leichte Farbakzente. Graustufen formen Schatten und Schemen. Landschaften und abstrakte Körper erscheinen vor dem Auge wie aus dem Nichts. Die Ausstellung „Tuschewanderungen“ des Museums für Ostasiatische Kunst Köln (MOKK) zeigt die außergewöhnlichen Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.

Die Schau stellt Werke der vergangenen Dekade vom kleinen Album bis hin zum monumentalen Rollenformat vor. Schnell wird Gästen klar: Pans Schaffen ist sowohl tief in den historischen Schreib- und Malkünsten Chinas verwurzelt als auch durch seine grafische Ausbildung geprägt. Seine Bildsprache ist kraftvoll. Sie vereint philosophische Tradition mit Motiven der skandinavischen Naturlandschaft. Pans Ziel ist es, Kalligrafie als zeitgemäßes Medium zu etablieren. Er selbst bezeichnet sich als „Social Calligrapher“, der auf Techniken des „Radical Ink“ bzw. „Mindful Ink“ zurückgreift.

Leistungen - Angebot MuseumsCard

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Tuschewanderungen" vom 5. April 2025 bis 9. November 2025 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.

Alles Wichtige zum Event

  • Samstag, 29.03.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Sonntag, 30.03.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 01.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 02.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Donnerstag, 03.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Freitag, 04.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Samstag, 05.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Sonntag, 06.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 08.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
  • ab 9,50 Euro pro Person

    ab 5,50 Euro pro Person (ermäßigt)

    MuseumsCard

    Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 20,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

    Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 32,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

    Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.

    Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.

    • Ausstellung

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Museum für Ostasiatische Kunst

Universitätsstraße 100
50674 Köln

Kontakt

Museum für Ostasiatische Kunst

Universitätsstraße 100
50674 Köln

Und sonst so?Passende Events

  • Art Cologne 2024, Stand Middendorf Dolmaci, Halle 11.2
    ART COLOGNE
    Koelnmesse GmbH, Köln
    Datum: 7. Nov. 2025 - 9. Nov. 2025
    Betrachten, Genießen, Bestaunen, Kaufen: Die Kölner Kunstmesse ART COLOGNE ist ein jährlicher Pflichttermin für internationale Kunstfans, kunstsammelnde und -handelnde Personen.
    ART COLOGNE
  • Beim Internationalen Straßenmalwettbewerb des Straßenkunstfestivals Geldern entstehen richtige Meisterwerke
    Straßenkunstfestival Geldern
    Kultur und Tourismus Büro, Stadtverwaltung Stadt Geldern, Geldern
    Datum: 23. Aug. 2025 - 24. Aug. 2025
    Beim Straßenkunstfestival Geldern können Gäste die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim zugehörigen Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Artisten in kreativer Innenstadtgestaltung.
    Straßenkunstfestival Geldern
  • Der Rhein. Leben am Fluss
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    Datum: 10. Apr. 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung 'Der Rhein. Leben am Fluss' im LVR-LandesMuseum Bonn bietet eine archäologische Zeitreise durch die Geschichte des Rheinlands ab Frühjahr 2025.
    Der Rhein. Leben am Fluss
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung