Portrait Katharina Sieverding, 2020
Foto: Klaus Mettig, VG Bild-Kunst, Portrait Katharina Sieverding, 2020

Katharina Sieverding

ab 14,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Düsseldorf, Kunstsammlung NRW | K21 Ständehaus

Termine

Nächster Termin:01.02.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet der international renommierten Fotokünstlerin Katharina Sieverding eine umfassende Überblicksausstellung im K21. Katharina Sieverding, bekannt für ihre monumentalen Großfotografien und ikonischen Close-ups, prägte seit den 1970er Jahren die Kunstszene mit ihrer innovativen Ästhetik. Ihre Werke, die oft performative, filmische und fotografische Elemente vereinen, thematisieren globale Krisen, politische Machtstrukturen und die ethische Verantwortung des Menschen.

Im Zentrum der Ausstellung steht ein Einblick in ihr 60-jähriges Schaffen sowie ihr umfassendes Archiv, das erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Besonders hervorgehoben werden ihre experimentellen Arbeiten, die durch Transformationsprozesse wie Mehrfachbelichtungen und Solarisation neue Dimensionen der Fotografie erschließen.

Katharina Sieverding bezieht mit ihrer Kunst bis heute klare politische Positionen, unter anderem zu globalen Herausforderungen wie dem Krieg und der Umweltzerstörung. Neben Fotografien zeigt die Ausstellung auch performative Werke, Installationen und eine großformatige Plakataktion, die ihre tiefgehenden gesellschaftskritischen Fragen nach Macht, Missbrauch und Identität verdeutlichen.

Rahmenprogramm

Mi., 11. Dezember 2024, 15.00 bis 16.00 Uhr

Die Kunstakademie Düsseldorf und Joseph Beuys, der Feminismus und die Lehre von Katharina Sieverding an der UdK Berlin

Gespräch zwischen Prof. Dr. Sabeth Buchmann (Professorin für Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne an der Akademie der bildenden Künste Wien), Natascha Sadr Haghighian (Künstlerin, Berlin), Filipa César (Künstlerin und Filmemacherin)und Sylvia Schedelbauer (Filmkünstlerin, Berlin)

Eintritt frei

Fr., 31. Januar 2025, 17.00 Uhr

Katharina Sieverding und Klaus Mettig in New York 1976/1977

Gespräch zwischen Dr. Erika Balsom und Prof. Dr. Marc Siegel. Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.

Eintritt frei

Alles Wichtige zum Event

  • Samstag, 01.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 02.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 04.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 05.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 06.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 07.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 08.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 09.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 11.02.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • ab 14,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 12,00 Euro pro Person (Erwachsen, ermäßigt) 

    ab 5,00 Euro pro Person (Studierende und Azubis)

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Raumpflegerin im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, 17.6.1971
    Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    Datum: 12. Juni 2025 - 14. Sept. 2025
    Die Jubiläumsausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“ im LVR-LandesMuseum Bonn ehrt den Fotografen, der die Bonner Republik dokumentierte.
    Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
  • Gerhard Richter. Verborgene Schätze
    Kunstpalast, Düsseldorf
    Datum: 16. Jan. 2025 - 2. Feb. 2025
    Entdecke die verborgenen Schätze des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter, ausgestellt im Kunstpalast Düsseldorf, und tauche ein in sein vielseitiges Œuvre.
    Gerhard Richter. Verborgene Schätze
  • Marc Chagall, Die Bastille, 1953, Öl auf Leinwand, Privatsammlung
    Marc Chagall - Bildsprachen
    Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Münster
    Datum: 1. März 2025 - 8. Juni 2025
    Die Ausstellung „Marc Chagall - Bildsprachen“ zeigt die Verbindung von Kunst und Literatur im Werk des Maler-Poeten, mit über 100 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
    Marc Chagall - Bildsprachen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung