Kerstin Berens, Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Sauerland-Höhenflug: Winterwanderung rund um den Kahlen Asten

Winterberg
  • Wintertour, Aktiv & Outdoor
  • 1,2 km
  • 50 Minuten
  • mittel
Unbeschwertes Wandervergnügen auf geräumten Wegen auf dem wohl bekanntesten Berg NRWs: Dem Kahlen Asten.
Lieblingsplätze Unsere Lieblingsplätze

Tourdaten

  • Länge:1,15 km
  • Dauer:50 Minuten
  • Bergauf:16 hm
  • Bergab:16 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wintertour, Aktiv & Outdoor
  • Merkmale:
  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Rundweg

Die Winterwanderung rund um den Kahlen Asten auf dem Sauerland-Höhenflug bietet unbeschwertes Wandervergnügen auf geräumten Wegen. Der Kahlen Asten, der wohl bekannteste Berg in Nordrhein-Westfalen, ist das Herzstück dieser Tour. Die Wanderung bietet herrliche Ausblicke und interessante Einblicke in die ganz besondere Welt rund um den Astenturm. Der Weg verläuft parallel zum Hochheidelehrpfad, der auf 25 Stationen Wissenswertes rund um die Themen Naturschutz, Wetter und Geschichte vermittelt. Diese Tour ist nicht nur eine Aktivität im Freien, sondern auch familienfreundlich. Es gibt Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges, was die Wanderung zu einer angenehmen Erfahrung macht. Als Rundweg konzipiert, ist diese Tour ideal für die Wintermonate Januar, Februar, März, November und Dezember.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt 

Sauerland-Höhenflug: Winterwanderung rund um den Kahlen Asten


59955 Winterberg

Weitere Touren im Überblick

  • Renaturierte Möhne
    Möhnetal Radweg
    Brilon
    Mit dem Rad durchs Sauerland zu fahren, ist meist ziemlich anstrengend. Auf dem Möhnetal-Radweg ist das anders – ehemaligen Bahntrassen sei Dank.
    Möhnetal Radweg
  • Windrather Tal bei Velbert
    Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal
    Velbert
    Die Entdeckerschleife „Biohöfe im Windrather Tal“ führt von der 3. Etappe des neanderland STEIGs zu den Biohöfen im Windrather Tal und nach Velbert-Langenberg. Durch das naturnahe und romantische Windrather Tal führt der Weg über Wiesen und Felder, die von Bauern nach Kriterien der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet werden.
    Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal
  • Fachwerkweg Freudenberg
    Freudenberg
    Der Fachwerkweg Freudenberg lädt zu einer historischen Zeitreise ein, die im idyllischen Fachwerkstädtchen beginnt. Herrliche Naturpassagen führen zu einem alten Verhüttungsplatz. Neben tollen Aussichten gehört auch ein 400 m lange Tunneldurchgang zu den Höhepunkten der Tour.
    Fachwerkweg Freudenberg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung