NZHANNA KADYROVA (Brovary, Ucraina / Ukraine, 1981), Palianytsia. Ukraine, 2022, river stone sculptures
dimensioni varie / various dimensions, Courtesy Galleria Continua and Bangkok Art Biennale, Photo by Preecha Pattaraumpornchai, NZHANNA KADYROVA (Brovary, Ucraina / Ukraine, 1981), Palianytsia. Ukraine, 2022, river stone sculptures

Am Tisch

Veranstaltungsort

Dortmund, Dortmunder U

Termine

Nächster Termin:09.05.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:20:00 Uhr

Die Ausstellung „Am Tisch“ des Museums Ostwall thematisiert mit zeitgenössischer Kunst die kulturelle und soziale Bedeutung des gemeinsamen Essens und Trinkens. Der Oberlichtsaal auf der Ebene 6 des Dortmunder U verwandelt für die Schau zum multisensorischen Schauplatz mit großformatigen Werken internationaler Künstler:innen, die zum Nachdenken über soziale Rituale, Inklusion und sensorische Erfahrungen anregen.

Ein Ausstellungshöhepunkt ist die Installation „Passing Traces“ der iranischen Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi, die einen Raum mit 700 Kilogramm Halva gestaltet. Sie möchte somit die Gemeinschaftlichkeit des Essens in den Fokus rücken.

Weitere Programmhöhepunkte

Das Dortmunder U ist ein Haus für aktuelle Kunst und Kultur. Es vereint seit 2010 unterschiedlichste Einrichtungen: Das sind das Museum Ostwall, der Hartware MedienKunstVerein (HMKV), die UZWEI, das storyLab kiU der Fachhochschule Dortmund und der Campus Stadt der Technischen Universität Dortmund. Neben einer großen Sonderausstellungsfläche sind im Dortmunder U, das im Gär- und Lagerkeller der ehemaligen Dortmunder Union-Brauerei beheimatet ist, auch eine Kunstbibliothek, ein Kinosaal und eine Dachterrasse zu finden, die einen atemberaubenden Blick über Dortmund bietet. Dazu kommen vielfältige Gastronomie-Angebote.

Das Dortmunder U bringt Kunst, Kultur und Kreativität sowie Wissenschaft und Forschung, Kunstvermittlung und kulturelle Bildung auf sieben Etagen zusammen. Wechselnde Ausstellungen von Malerei der klassischen Moderne bis hin zur digitalen Kunst und zusätzliche einrichtungsübergreifende Veranstaltungsformate wie z. B. „Kleiner Freitag“, „Sommer am U“ oder die Feierabendfilme im Kino sind im U zu Hause. Unterschiedliche Ausstellungen zum Expressionismus über zeitgenössische Kunst bis hin zur Netzkunst, Konzerte auf dem Vorplatz und Filmabende im Kino sowie Lesungen, Führungen und auch Bastelworkshops animieren zum Entdecken, Lernen, Mitmachen und Gestalten. Das U mit seinen „Fliegenden Bildern“ auf der Dachkrone ist inzwischen Wahrzeichen, Orientierungs- und Identifikationspunkt der Stadt. Es stellt einen Treffpunkt für Menschen jeglichen Alters und jeder Herkunft als Ort der Begegnung dar.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 09.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Samstag, 10.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 10.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Sonntag, 11.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 11.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Montag, 12.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Dienstag, 13.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 13.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:20:00 Uhr
    Mittwoch, 14.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • Der genaue Eintrittspreis für die Ausstellung "Am Tisch" auf der Ebene 6 des Dortmunder U wird noch festgelegt. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Eventseite der Schau.

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Seit 1955 ist Haus Lange bekannt als ein Ort, an dem zeitgenössische, experimentelle Kunst und Architektur aufeinandertreffen
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    Kunstmuseen Krefeld, Krefeld
    Datum: 30. März 2025 - 21. Sept. 2025
    Feier des 70-jährigen Bestehens von Haus Lange mit einer Ausstellung, die die Wechselwirkung zwischen Architektur und Kunst durch verschiedene Medien beleuchtet.
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
  • Peter Behrens - Kunst und Technik
    LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, Oberhausen
    Datum: 16. Feb. 2024 - 31. Dez. 2028
    Entdecken das Leben und Werk von Peter Behrens, einem Pionier des modernen Designs, in der neu gestalteten Dauerausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen.
    Peter Behrens - Kunst und Technik
  • Marc Chagall, Die Bastille, 1953, Öl auf Leinwand, Privatsammlung
    Marc Chagall - Bildsprachen
    Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Münster
    Datum: 1. März 2025 - 8. Juni 2025
    Die Ausstellung „Marc Chagall - Bildsprachen“ zeigt die Verbindung von Kunst und Literatur im Werk des Maler-Poeten, mit über 100 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
    Marc Chagall - Bildsprachen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung