Diana Blinkert / EMG

21x21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen

Veranstaltungsort

Essen, Villa Hügel

Termine

Nächster Termin:11.04.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die RuhrKunstMuseen öffnen ihre Schatzkammern und tragen die schönsten Preziosen nach Essen: Sie stellen die Höhepunkte ihrer heute mehr als 500.000 Arbeiten umfassenden Kunstsammlungen in der gemeinsamen Überblicksausstellung „21 x 21“ in der Villa Hügel vor. Werke von Paula Modersohn-Becker treffen in einem Themenraum etwa auf Arbeiten von Rosemarie Trockel oder Wilhelm Lehmbruck. Anatol Herzfelds Skulpturen stehen nicht weit entfernt Martin Kippenbergers Gemälden gegenüber.

Das bedeutende Netzwerk von 21 Museen im Ruhrgebiet macht mit der Schau nationale und internationale Kunstströmungen sichtbar: Gäste können sich auf Exponate freuen, die von impressionistischen und expressionistischen Arbeiten über Zero- und Fluxus-Kunst bis hin zu feministischer Avantgarde reichen. Die Exposition wird zusätzlich durch die Kulisse der Villa Hügel als Zentrum der Industriekultur im Ruhrgebiet bereichert. Sie war von 1873 bis 1945 Familiensitz der Industriellenfamilie Krupp und steht wie kaum ein anderer Ort für das Zeitalter der europäischen Industrialisierung. Besuchende gehen hier Verbindungslinien zwischen lokaler Industriegeschichte und globaler Kunstentwicklung nach.

Wer auf den Geschmack gekommen ist und im Anschluss weitere Schätze aus den RuhrKunstMuseen entdecken möchte, kann schließlich die neue, interaktive WebApp des Zusammenschlusses öffnen. Auf der Seite www.21x21.de stoßen Nutzende auf über 400 ausgewählte Kunstwerke, die mit begleitenden Infotexten, Videokollagen und Animationen in Szene gesetzt werden. Ein besonderes Feature ist das „Museumsmatch“, das Kunstfans ähnlich einer Dating-Plattform das zu ihren Interessen passende Museum im Ruhrgebiet vorschlägt.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 11.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 12.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 13.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 15.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 16.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 17.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 18.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 19.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 20.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • Preise für die Ausstellung folgen im Frühjahr 2025

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Vincent van Gogh – Sehnsucht
    Gaskessel Event GmbH, Wuppertal
    Datum: 13. März 2025 - 31. Dez. 2025
    Erkunde die virtuelle Kunstpräsentation von Vincent van Goghs Werken im Visiodrom im Gaskessel Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, auf Europas größter 360-Grad-Leinwand.
    Vincent van Gogh – Sehnsucht
  • MUSIC! Feel the Beat
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    Datum: 12. Okt. 2024 - 27. Apr. 2025
    Die Ausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ im LVR-LandesMuseum Bonn zeigt die verbindende Kraft der Musik und die Entwicklung der Musiktechnologie.
    MUSIC! Feel the Beat
  • Beim Internationalen Straßenmalwettbewerb des Straßenkunstfestivals Geldern entstehen richtige Meisterwerke
    Straßenkunstfestival Geldern
    Kultur und Tourismus Büro, Stadtverwaltung Stadt Geldern, Geldern
    Datum: 23. Aug. 2025 - 24. Aug. 2025
    Beim Straßenkunstfestival Geldern können Gäste die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim zugehörigen Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Artisten in kreativer Innenstadtgestaltung.
    Straßenkunstfestival Geldern
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung