Der neanderland STEIG

Haan
  • Wandern, regionaler Wanderweg
  • 241 km
  • 65:04 Stunden
  • mittel
Am Anfang war der Neandertaler. Kurze Zeit später wurde der Kreis Mettmann um das Neandertal herum gegründet. Seit einigen Jahren ist der Kreis Mettmann viel bekannter unter dem Namen „neanderland“! Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.

Tourdaten

  • Länge:240,53 km
  • Dauer:65:04 Stunden
  • Bergauf:2456 hm
  • Bergab:2431 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg
  • Merkmale:
  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeiten

Auf ca. 240 Kilometern geht es von den Hügeln des Niederbergischen Landes bis an die Gestade von Vater Rhein, man wandert durch das romantische Düsseltal, vorbei an verwunschenen Schlossanlagen, über Höhen, durch Moore, Heidegebiete und dichte Wälder. Jeder Kilometer auf dem neanderland STEIG bietet neue Überraschungen und Natureindrücke.

Bitte beachten Sie: Beim neanderland STEIG handelt es sich um einen naturbelassenen Wanderweg mit schmalen Pfaden, der nicht barrierefrei ist.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt 

Der neanderland STEIG


42781 Haan

Weitere Touren im Überblick

  • Lörmecketurm im Sauerland
    Winterwanderweg zum Lörmecketurm
    Bestwig
    Winterliche Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald
    Winterwanderweg zum Lörmecketurm
  • Blick auf Berg und Tal im Sauerland
    Bestwiger Panoramaweg
    Bestwig
    Der Bestwiger Panoramaweg glänzt mit vielen schönen, zuweilen spektakuläre Panorama-Ausblicken. Zumeist verläuft der Weg auf den Höhenzügen des Sauerlands, aber vorbei und am einzigen natürlichen Wasserfall Nordrhein-Westfalens.
    Bestwiger Panoramaweg
  • Gammersbacher Mühle
    Bauernhofweg
    Lohmar
    Bauern, Tiere und Landwirtschaft im Bergischen Land
    Bauernhofweg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung